[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kennt jemand diese Münzen

Gehe zu:  
Avatar  Kennt jemand diese Münzen  (Gelesen 829 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2013, um 15:16:10 Uhr

Hallo Sondelfreunde,
erst mal wünsche ich allen ein gutes neues Jahr 2013 Zwinkernd und natürlich viele viele  Suchen Funde.
Ich war mal wieder unterwegs auf Äckern mit werfeldraf am 30.12.12 ,erster Acker kam nix raus,dann aber auf dem 2 Acker.

Wer kennt diese beiden Münzen auf Bild 2-3 ? wurden stark gereinigt war ne ordentlich Patina drauf sonst hätte man nix erkannt.

PS: Danke fürs helfen.

Gruß
Spürnase


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt 1.jpg
Unbenannt 2.jpg
Unbenannt 3.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2013, um 15:18:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2013, um 17:03:30 Uhr

Hi,

der Pfennig 1766, ist aus Brandenburg Ansbach,
die silberne ist eine MA-Münze, da muss ich erst  nachschaun !

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2013, um 18:58:35 Uhr

Die Mittelaltermünze ist ein Pfennig von Regensburg unter herzog Heinrich XIII. ( 1253-1290) ein sog. HO_Pfennig ,Emmerig Nr.248.1
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Januar 2013, um 20:22:52 Uhr

Hi Derfla,
meinst du wirklich das es eine (Regensburg unter herzog Heinrich XIII. ( 1253-1290) ein sog. HO_Pfennig ,Emmerig Nr.248.1 ist ?) hab keine gefunden wo der ähnlich sieht.
Vorn sieht man deutlich Kopf Krone Haare meine ich,und hinten ein Turm und 2 Köpfe also ich hab noch keine solche gefunden.

Gruß
Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2013, um 21:09:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Die Mittelaltermünze ist ein Pfennig von Regensburg unter herzog Heinrich XIII. ( 1253-1290) ein sog. HO_Pfennig ,Emmerig Nr.248.1
Derfla  Winken

Hallo Derfla das ist aber nicht gans Richtig , du hast schon Recht , ist aber ein zusammenarbeit von Bistum und Herzogtum !

Ist eine RDR Pfennig ca. 1290-1296

Römisch Deutsches Reich

Regensburg, Bistum und Herzogtum

Gemeinschaftsprägung Bischof Heinrich II. von Rotteneck

1277-1296

Herzog Otto III. von Niederbayern

1290-1312
Pfennig o.J., 1290-1296     , 0,76 g ; 15-18 mm

Lg LOKI




Hinzugefügt 01. Januar 2013, um 21:14:16 Uhr:

Sorry Derfla , ist nicht meine Art deine Kenntnisse in Frage zu stellen , verzeist du mir nochmal ?  Verlegen

Lg Chris

« Letzte Änderung: 01. Januar 2013, um 21:14:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Januar 2013, um 21:48:40 Uhr

Hi Loki,
sieht schon verdammt ähnlich aus aber ich bin mir sicher es ist eine andere schon allein die Krone Kopfbedeckung ohne Löcher passt nicht wie die lange Haare wenns welche sind Belehren der Turm sieht schon ähnlich aus.
Also ich weiß noch nicht genau was es ist  Traurig.

Gruß
Spürnase BW

Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2013, um 23:40:36 Uhr

Hallo loki!
Das ist mir nachher auch aufgefallen, daß es eine Gemeinschaftsprägung ist, deswegen habe ich HO-Pfennig dazugenommen. Das ist selber eine sehr verwilderte Prägung. Bin gerade sehr im Druck und habe heute Nachmitteg so 200 Knöpfe fotografiert, die ich für eine Vorankündigung eines Referates diese Woche noch brauche.Fehler macht jeder einmal, deswegen muß man ja nicht beleidigt sein. Ist immer gut, wenn die anderen mitdenken.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2013, um 00:33:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Hallo loki!
Das ist mir nachher auch aufgefallen, daß es eine Gemeinschaftsprägung ist, deswegen habe ich HO-Pfennig dazugenommen. Das ist selber eine sehr verwilderte Prägung. Bin gerade sehr im Druck und habe heute Nachmitteg so 200 Knöpfe fotografiert, die ich für eine Vorankündigung eines Referates diese Woche noch brauche.Fehler macht jeder einmal, deswegen muß man ja nicht beleidigt sein. Ist immer gut, wenn die anderen mitdenken.
Derfla  Winken

Dann noch viel Spas dabei ! Zwinkernd

Lg Chris

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...