[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kettenglied & große Plombe

Gehe zu:  
Avatar  Kettenglied & große Plombe  (Gelesen 1087 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Mai 2021, um 18:44:23 Uhr

Ein kleiner Fundkomplex. Eigentlich eher Reste, die ich sehr gerne noch bestimmt hätte.
Die Plombe ist die größte, die ich besitze. ich geh von Lübeck Salz aus?
Hat jemand eine Idee bzgl. der Zeitstellung?

Und das Kettenglied. Da hab ich 0 Ahnung

Danke!

Grüße,

Alraune


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210531_192023.jpg
IMG_20210531_192039.jpg
IMG_20210531_192046.jpg
IMG_20210531_192050.jpg
IMG_20210531_192112.jpg
IMG_20210531_192122.jpg
IMG_20210531_192127.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Mai 2021, um 19:08:35 Uhr

...ich kenne diese Art von Ketten an Bollerwagen / Handwagen als Sicherungskettchen. Da war ein Sicherrungs-
   splint der auch Hakenförmig gebogen sein kann zur Sicherung der Verstrebung oder der Vorder u.Rückseiten-
   teile angebracht. 

   Grüsse  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

$_12.jpg
-alter-leiterwagen-bollerwagen-hundwagen-holz-guter-zustund-51-20.jpg
4c00d4166eec9805fe82dacce78713d3.jpg
Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2021, um 20:05:49 Uhr

Da die Plombe aus zwei Teilen besteht, würde ich auch Tuchplombe nicht ausschließen.

Als beste Antwort ausgewählt von Alraune 01. Juni 2021, um 00:36:26 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
01. Juni 2021, um 07:52:50 Uhr

Da brauchst du nur noch den Griff dazu ...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/itm/254944294493?hash=item3b5bdd365d:g:NVUAAOSwDJFgeYDR


Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#4
01. Juni 2021, um 08:10:04 Uhr

Aus Lübeck stammt die Plombe sicher nicht, denn Lübeck führt den doppelköpfigen Adler. Auch das stilisierte Stadttor der Rückseite passt nicht zu Lübeck. Ich würde die Plombe stilistisch in das 17./18. Jahrhundert datieren.

« Letzte Änderung: 01. Juni 2021, um 08:16:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Juni 2021, um 08:35:59 Uhr

Hallo Baldur,

doch so alt, das freut mich zu hören, danke!

Viele Grüße,

Alraune

Hinzugefügt 01. Juni 2021, um 08:37:45 Uhr:

Langsam würde kich schon mal interessieren, wie du es schaffst, zu meinen Fragmenten die richtige Toilettenspülungskette zu finden:)
Unglaublich!

Danke!

Alraune

« Letzte Änderung: 01. Juni 2021, um 08:37:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
01. Juni 2021, um 18:41:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Da brauchst du nur noch den Griff dazu ..

...die Fundkettenglieder( das ist astreine Handarbeit ) sind aus einer Zeit, da gab`s noch keine Klosettspülung.

   Die Zugketten für WC waren einfache gefaltete Blech-Stanzteile.

   Grüsse  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor