Na beim eindeutig zuordnen ists was die Cimbri angeht auch schon wieder etwas kritisch

zumindest bei mir im vermuteten cimbroambronischen Grenzgebiet macht sich entsprechende Zeit sowieso extrem dünne .
Am ehesten findest du Kimbrisches wohl bei den Dänen – kannst dich ja Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhier
mal durchs Jernalder wühlen .......das meiste davon stammt aber aus späteren Jahrhunderten .
Hinzugefügt 22. Februar 2012, um 12:14:33 Uhr:Meintest eigentlich Funde die von den Wanderwegen der Kimbern stammen was !?
Glaub nicht das es da allzu viel gibt – haben ja gewiss nicht viel mitgeschleppt als sie los sind und wenn von dem Wenigen was mitgenommen wurde was verloren ging wurds wohl mit dem ersetzt was man unterwegs so "gefunden" hat – die meisten Sachen die die Kimbern verloren haben waren wohl frisch geklaut und schlecht verstaut

Wahrscheinlich findest auf den Äckern bei Vercellae eher frühmarkomannische oder keltische Sachen als originär Kimbrisches
