[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kimbern

Gehe zu:  
Avatar  Kimbern  (Gelesen 374 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Februar 2012, um 11:00:29 Uhr

Hallo,
gibt es jemanden im Forum der schon Funde
gemacht hat die den Kimbern zuzuordnen sind?

Grüße
husky


(versteckt)
#1
22. Februar 2012, um 11:04:12 Uhr

also ich bin zwar auf der cimbrischen Halbinsel beheimatet ,aber Kimbernfunde - was genau meinst damit ? dänische Funde der späten vorrömischen Eisenzeit ,oder wie ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Februar 2012, um 11:18:49 Uhr

Hallo,
danke für Deine Antwort.
Ich meine die Zeit als die Kimbern Richtung
Römisches Reich zogen, also so 100 v.c.
Waren Ihre Waffen und Schmuck eigenständig,
d.h. sind sie ihnen eindeutig zuordenbar ?

Gruß
Husky

(versteckt)
#3
22. Februar 2012, um 11:42:59 Uhr

Na beim eindeutig zuordnen ists was die Cimbri angeht auch schon wieder etwas kritisch Zwinkernd
zumindest bei mir im vermuteten cimbroambronischen Grenzgebiet macht sich entsprechende Zeit sowieso extrem dünne .
Am ehesten findest du Kimbrisches wohl bei den Dänen – kannst dich ja Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
mal durchs Jernalder wühlen .......das meiste davon stammt aber aus späteren Jahrhunderten  .


Hinzugefügt 22. Februar 2012, um 12:14:33 Uhr:

Meintest eigentlich Funde die von den Wanderwegen der Kimbern stammen was !?
Glaub nicht das es da allzu viel gibt – haben ja gewiss nicht viel mitgeschleppt als sie los sind und wenn von dem Wenigen was mitgenommen wurde was verloren ging wurds wohl mit dem ersetzt was man unterwegs so "gefunden" hat – die meisten Sachen die die Kimbern verloren haben waren wohl frisch geklaut und schlecht verstaut Zwinkernd
Wahrscheinlich findest auf den Äckern bei Vercellae eher frühmarkomannische oder keltische Sachen als originär Kimbrisches Zwinkernd


« Letzte Änderung: 22. Februar 2012, um 12:14:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
22. Februar 2012, um 12:59:06 Uhr

Es ging sicher einiges verloren. Auf den Weg Richtung Süden schlossen sich ja noch einige Stämme den Kimbern und den anderen Ostgermanen an.
Bei der hohen Anzahl an "Wanderern" blieb sicher mal das ein oder andere auf der Strecke. Entlang der Elbe Richtung Süden, usw.
Müsste man eben alles recherchieren, wie in etwa der Weg verlief. Bei einem rund 100.000 Mann starken Verbund ist das schon eine genauere Suche wert.

Da wird man wohl eher fern der Heimat mehr über die Kimbern finden, als im Norden selbst.  Grinsend
Um Kärnten liegt sicher auch noch so einiges, nehme ich mal an, wenn´s die Archis nicht schon ausgebuddelt haben.

Gruß mücke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Februar 2012, um 14:05:10 Uhr

 Ja, hatte an die Wanderschaft der Kimbern gedacht und ob es
Originäre Gegenstände oder Waffen gibt.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...