[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleeblatt?

Gehe zu:  
Avatar  Kleeblatt?  (Gelesen 1176 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2015, um 22:40:52 Uhr

Servus Sondlers Winken
Hab diesen 'Knopf' gestern auf einer Dorfwiese gefunden. Suchen. Kann mir nicht erklären wozu der Nützlich war Nullahnung
Ich Bitte mal wieder um eine Bestimmung Anbeten

P.S. Ich kann es nicht leiten, was in der Vitrine zu haben und nix über das Fundstück zu wissen Belehren

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 01. Februar 2015, um 22:41:44 Uhr:




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150201_223155.jpg
20150201_223220.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2015, um 22:50:50 Uhr

Der kann nur Glück bringen,......

Denke mal vom Karneval Umzug oder so,..


schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Februar 2015, um 23:01:14 Uhr

Hat aber leider nur drei Blätter  Narr
Bei uns gibt's nur Fasching Zwinkernd
Ich denke es ist was anderes, mal abwarten was noch kommt Belehren


Gruß Grave....

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2015, um 08:41:08 Uhr

hoffentlich hast den nicht auf Nürnberger Gebiet gefunden hat nämlich Ähnlichkeit wie das Fürther Wappen  Smiley
gefällt mir aber trotzdem Super


                        larod  Smiley

                   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Februar 2015, um 09:01:48 Uhr

Mitten in Nürnberger Gebiet Suchen
Trotz allen konnte ich es nicht wegwerfen
'Alle Blumen blühen, alle Blumen blühen nur das Fürther Kleeblatt nicht' Narr

Gruß Grave.......

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2015, um 09:47:24 Uhr

Von der Machart her ist es ein Kalotzknopf, wohl Biedermeierzeit. Die weiße Einlage vorne dürfte aus Porzelan sein. Was da als Blätter gedeutet wird, können auch Herzen sein.Dürfte ein Knopf an einer Bluse von einer Dame gewesen sein.Auf der Rückseite sieht man noch die  Löcher wo die Öse eingeführt wurde. Alles andere fehlt daran. Herzen sind auf bäuerlichen Knöpfen schon eher zu finden.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Februar 2015, um 09:59:37 Uhr

Danke Derfla Super
Das hört sich sinnig an. Da die Beifunde auch ungefähr in die Zeitspanne passen Idee
Jetzt kann er in die Vitrine und hat seine Geschichte  Weise.
Allzeit Gut Fund Suchen

Gruß Grave.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor