 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:08:38 Uhr
|
|
|
Von meinem gestrigen Ackerspaziergang.
Mir gefällt der schön erhaltene Fingerhut. Sehr massiv und damit auch durchaus schon ein paar hundert Jahre alt und aufgrund der Winzigen Größe (Innendurchmesser 13mm) wohl für ein Kind gedacht.
Das Medaillon und das, was mal ein Ring war, stell ich gleich in den entsprechenden Unterrubriken gesondert vor.
Viele Grüße, Günter
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. alles.jpg fingerhut.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:12:04 Uhr
|
|
|
Schöne Sachen und der Fingerhut ist bestimmt aus dem Mittelalter  !!! Gruss Mendosa |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:17:47 Uhr
|
|
|
Hi Günter Schöner Fingerhut  . Gruß Zeitzer  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:25:09 Uhr
|
|
|
@Mendosa: MA wäre prima!  @Zeitzer: Danke. Ob ich den für den Fund des Monats April aufstellen soll? Vielleicht gewinn ich ja den dritten Preis ,). Viele Grüße, Günter |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:36:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus @Zeitzer: Danke. Ob ich den für den Fund des Monats April aufstellen soll? Vielleicht gewinn ich ja den dritten Preis ,).
|
| | |
Hab ich auch schon gesehen. Ein Zinnknopf der Nationalgarde 1813... Gruß Zeitzer  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:40:20 Uhr
|
|
|
Habe nochmal ein wenig nachgesehen und ich glaube das der Fingerhut doch eher aus dem 17.-18. Jahundert ist, schade!! Habe mich vom Zustand etwas täuschen lassen. Trotzdem ein schönes und seltenes Stück!!
Gruss Mendosa
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 19:46:26 Uhr
|
|
|
Hi Mendosa,
das ist auch nicht schlecht.
Wie unterscheiden sich denn MA-Fingerhüte von solchen wie meinen? Gibt's dazu etwas online oder hast Du Bücher?
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 20:46:16 Uhr
|
|
|
Hallo Drusus, ich orientiere mich zum einen an meine eigenen Stücke und ich schaue oft hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://finds.org.uk/database/search/results/objecttype/thimble/ , das ist eine riesige Datenbank aus UK!!! Habe Dir mal die Fingerhüte rausgesucht. Viel Spaß beim stöbern  !! Gruss Mendosa |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 20:50:03 Uhr
|
|
|
Klasse Link! Danke, Mendosa  Viele Grüße, Günter |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2010, um 20:53:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Wie unterscheiden sich denn MA-Fingerhüte von solchen wie meinen? |
| | |
Die mittelalterlichen Fingerhüte sind oben rundlicher bzw. eiförmiger. Die neueren eher abgeflacht, so wie Deiner. Das wirst Du aber jetzt selber feststellen  !! Gruss Mendosa |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. April 2010, um 07:04:16 Uhr
|
|
|
Schöner Fundkomplex Drusus, der Fingerhut, Viehglöckchen und der heiligen sind doch super Funde  Den Fingerhut schätze ich 16.-17. Jhdt  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. April 2010, um 12:55:42 Uhr
|
|
|
Hi Sherlok,
von der Schelle sieht man nur die Schokoladenseite - die andere sieht leider gaaanz über aus (zerbrochen). Witzigerweise fand ich das weitere Stück von dem Ding (auf dem Bild direkt davor) ein paar Bahnen weiter, aber auch damit wäre sie noch nicht komplett.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. April 2010, um 15:49:55 Uhr
|
|
|
Fingerhüte wie dieser der von der Mitte heraus spiralförmig nach außen verläuft beginnen im 16. Jh. bis ca. Anfang 18. Jh. Die helmförmige Form war im 16. Jh. aber dadurch dass die Punkte eher regelmäßig angeordnet sind wird er wohl eher etwas später so wie Sherlok richtig vermutet ins späte 16/17. Jh. datieren.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2010, um 17:25:58 Uhr
|
|
|
@ Drusus Habe scheinbar den gleichen Fingerhut gef. Meiner ist aber dünnwandig wie die Neuzeitlichen Sonst sehen aber beide gleich aus  mfg |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. fingerhut 001.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Mai 2010, um 18:15:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Rako26 Habe scheinbar den gleichen Fingerhut gef. |
| | |
Witzig - ein Zwillingsbruder! Also superdickwandig ist meiner auch nicht, aber schon deutlich stärker als die neueren aus Blech. Hier ist mal meine gesamte Fingerhut/Nähring-Sippschaft. Da ist der oben und Mitte rechts sowie der kaputte unten Mitte merklich dünnwandiger. Viele Grüße, Günter |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. fingerhuete.jpg
|
|
|
|
|