[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleine Fundsammlung

Gehe zu:  
Avatar  kleine Fundsammlung  (Gelesen 708 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Juli 2015, um 09:19:29 Uhr

Hallo liebe Sondler, Smiley
nach langer Pause bin ich mal wieder mit einem Freund losgezogen und konnte ein paar nette Funde auf einem
Acker verzeichnen. Auch drei Münzen waren dabei. 2 Reichspfennige die leider sehr zerfressen sind. Die dritte
Münze ist zu meiner Überraschung eine Belgische 10 Centimen Münze von 1905.   Smiley

Ein alter Knopf und der Zinnsoldat kann ich selber zuordnen. Aber bei den anderen Sachen benötige ich Eure Hilfe.
Besonders dieses Zylinderförmige Teil mit runden Abschluss oben drauf und diese Nadel würden mich interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Schöne Grüße

Rokimike


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150726_092343.jpg
IMG_20150726_092408.jpg
IMG_20150726_094722.jpg
IMG_20150726_094738.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Juli 2015, um 09:38:20 Uhr

Die Fibel sieht doch noch einigermaßen gut aus und verdient es, separat eingestellt zu werden.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
26. Juli 2015, um 10:43:50 Uhr

Moin,
Ich glaube so ein Teil ganz links oben im Bild habe ich auch mal gefunden. Es wurde beim archäologischem Landesamt als Kastenriemenzunge , ca. 13. Bis 15. Jhd.,  angesprochen.
Ich kann mich aber auch täuschen, mach am besten mal ein einzelnes Bild davon.
Die Fibel ist top.
Viele Grüsse

« Letzte Änderung: 26. Juli 2015, um 10:52:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Juli 2015, um 10:46:45 Uhr

Hallo Shamash,

Danke für Deine Einschätzung. War mir nicht ganz sicher ob es tatsächlich eine Fibel ist.

Freue mich riesig  Grinsend Smiley Meine erste Fibel.
Versuche nachher mal ein größeres Foto von der Fibel hochzuladen.

Gruß
Rokimike

Offline
(versteckt)
#4
26. Juli 2015, um 10:56:39 Uhr

Hab gerade mal meine Fundmeldung rausgesucht.
Kastenriemenzunge aus Bronzeblech sollte passen.
Die Fibel würde ich so ins 1. Bis 2 Jhd. n. Ch. datieren.

« Letzte Änderung: 26. Juli 2015, um 11:03:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
26. Juli 2015, um 11:07:09 Uhr

Hast mal einen Link von einer Kastenriemenzunge ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
26. Juli 2015, um 11:15:02 Uhr

Genau die Fiebel verdient es gesondert mit Top Fotos eingestellt zu werden...

Es sollte sich aber um eine Kräftig profilierte Fiebel handeln 1-2 jhd. n. Chr. Mehr kann man an Hand der Fotos nicht sagen...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Juli 2015, um 11:15:09 Uhr

Hallo Hansisuchsuch,

Danke für Deine Einschätzun. Was ist denn eine Kastenriemenzunge? Aus Bronzeblech kann hinhauen.

Gruß
Rokimike Smiley

Offline
(versteckt)
#8
26. Juli 2015, um 11:23:18 Uhr

Tolle Funde Rokimike Zwinkernd. War ein tolles Feld und es Spass gemacht mit dir!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Juli 2015, um 11:38:04 Uhr

Dito.  Smiley

Und nachher schön in den Biergarten. War ja anstrengend genug.  Super

Gruß
Rokimike

Offline
(versteckt)
#10
26. Juli 2015, um 11:50:15 Uhr

Hey ,
eine Riemezunge ist der Endbeschlag von z.B. eines Gürtels oder eines anderen Riemen. .
Kastenriemenzunge beschreibt halt nur diese Art der Ausführung. Einen Link dazu kann ich dir leider nicht nennen.
Ich habe auch nur die Fundmeldung vom Landesamt, wo der Archäologe meinen Fund als solche anspricht.
Kann man bei dem von dir gefundenen Stück Löcher, bzw. Reste von Vernietungen im Blech sehen ?
Ich kann das auf den Bildern schlecht sehen, sollten aber von der Befestigung am Lederriemen zu sehen sein.
Ich werde mal versuchen was im Netz zu finden.

« Letzte Änderung: 26. Juli 2015, um 11:54:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
26. Juli 2015, um 11:50:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rokimike
Und nachher schön in den Biergarten. War ja anstrengend genug. Super
So muss das sein.Prost

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
26. Juli 2015, um 11:55:26 Uhr

Danke Dir Hansisuchsuch. Ich setze nachher ein paar bessere Fotos rein. Vom Smartphone geht das ja leider nicht.

Gruß
Rokimike

Offline
(versteckt)
#13
26. Juli 2015, um 11:58:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hast mal einen Link von einer Kastenriemenzunge ?

Gruß Michael


.. du fragst nach, weil du es auch für ein Ortband gehalten hast oder hältst?

G&GF

karuna

Offline
(versteckt)
#14
26. Juli 2015, um 12:04:38 Uhr

Ich hatte meinen Fund damals auch erst für ein Ortband gehalten.
Am besten wären nochmal bessere Bilder und eine genaue Größenangabe, denn unter anderem anhand der  geringen Größe konnte bei meinem Fund ein Ortband ausgeschlossen werden.

« Letzte Änderung: 26. Juli 2015, um 12:09:01 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...