[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Kugeln, große Kugel und ein Teil des ABC :)

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Kugeln, große Kugel und ein Teil des ABC :)  (Gelesen 610 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juni 2013, um 23:14:14 Uhr

Ich war gestern mal wieder unterwegs.

Neben 10 Vorderladerkugeln hab ich meine erste Kanonenkugel gefunden. Allerding eine sehr kleine. Durchmesser etwas größer als ein 2 Euro Stück. Find ich klasse.

Der Buchstabe hat hinten vier Füße mit je einem Loch drin. Hat jemand von Euch so einen schonmal gesehen und weiß so der herkommt? Detailfotos kann ich machen, wenn gewünscht.

Die Hülsen sind eher uninteressant, ausser vieleicht was die Leutpatronen in einer so zivilen Gegend machen. Evtl. bei der Armee geklaute Silvesterfreuen. Smiley

Was noch interessant ist, ist evtl. das lange Teil unten im Bild. Das Teil mit dem Knick und das dahinten habe ich direkt nebeneinander gefunden. Das dritte lange Teil ein wenig weiter weg,. Ich weiß nicht ob sie alle drei zusammengehören. Könnte es evtl. der Ladestpock eines Vorderladers sein?

Alles in allem vermute ich an der Stelle einen Bereich hinter einem Biwak. Die Russen haben 1813 an der Stelle gegen Napoleon gestanden. Da ich keine Knöpfe, Münzen etc gefunden habe, schätze ich mal die ganzen Kugeln sind einfach zu weit geflogen.

Achso. Der Löffel war mal in der Schüssel, deren Scherben ich gefunden habe. Das war aber eine vergrabene Müllsammlung wo auch die Ofenkachel lag und leider auch eine Glasscherbe, die mir den Daumen gelocht hat Traurig


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130626_200149.jpg
20130626_200200.jpg
20130626_200207.jpg
20130626_200212.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Juni 2013, um 23:27:16 Uhr

Ich tippe auch auf einen Ladestock!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
27. Juni 2013, um 23:33:34 Uhr

Das "N" steht für Napoleon und stammt von einer Patronentasche.  Schockiert Meinen Glückwunsch da absolut selten.
Ladestock ist richtig. Hab selber zwei von denen.
Die Kugel ist eine Kartätschkugel.
Link zum N
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fafouille.be/images/Waterloo/Insignes/index.html


Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Juni 2013, um 23:42:30 Uhr

Na das ist doch mal eine geniale Neuigkeit, zumal mein N in wesentlich besserem Zustand ist als die auf den Bildern. Es lag nur 3 - 4 cm tief mitten auf einem Weg. Zwinkernd

Ist da einlegen in destilliertes Wasser die richtige Reinigungsmethode oder lieber irgendwie anders?

Danke schonmal. Smiley

Offline
(versteckt)
#4
27. Juni 2013, um 23:49:57 Uhr

Kannst es ja einige Zeit einweichen und dann versuchen den Schmodder zu entfernen. Zuviel würde ich aber nicht putzen. Kann sein das unter dem Dreck eine schöne Patina ist.

Offline
(versteckt)
#5
18. August 2013, um 11:49:49 Uhr

alles in allem doch noch ein schöner Fundkomplex   Super Glückwunsch.

Das mit dem N hab ich auch nicht gewußt, wieder was gelernt   Weise

Offline
(versteckt)
#6
18. August 2013, um 12:20:47 Uhr

Die Großen Hülsen könnten von der Wehrmacht sein,Signalpatronen oder Nebelbomben.
Müsste aber auf den Hülsen drauf stehen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. August 2013, um 20:00:07 Uhr

Die Patronen sind aus den 70ern. Steht drauf. Leuchtpatrone mit und ohne Fallschirm und Baujahr.

Offline
(versteckt)
#8
20. August 2013, um 14:55:08 Uhr

Ein tolles "N" - super Fund, kann ich nur beipflichten. Gab's mWn leider erst so ca. ab den Befreiungskriegen und wird daher nicht überall gefunden, wo sich Napoleons Soldaten rumtrieben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. August 2013, um 21:37:56 Uhr

Bei uns war er ja 1813. Das passt also.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor