[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Sondeltour bringt EKM

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Sondeltour bringt EKM  (Gelesen 453 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. April 2014, um 20:11:28 Uhr

Hallo liebe Sondelfreunde!
Diesen Sonntag gings wieder für eine Stunde auf Nachbars Acker.
Gefunden hab ich alles mögliche.

Bild 1:1 Reichspfennig , Rentenpfennig und nen Pfennig von 1824 , außerdem eine ( 2te von links)Münze die ich leider nicht identifizieren kann. Bitte um Hilfe , kann man die irgendwie einordnen vom Alter her?

Bild 2: von links: silberner Heiligenanhänger , ein Knopf (da würd mich auch interessieren , wie alt bzw. welche Bestimmung hat) , eine Plombe aus Amsterdam mit Löwenkopf und noch eine Weizenplombe

Bild 3:Gehäuse einer Taschenuhr, Schlitzrose , Mundharmonikateil und ne Patrone

Bild 4:Hundemarke (leichte Flak) wurde gemeldet und Eisengewichte

Bild 5: viele Granatenteile , Leuchtpatronen und anderer Schrott

Vielen dank vorab für Bestimmungen etc.

Grüße Nikolaus Super





Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_2534.JPG
k-IMG_2535.JPG
k-IMG_2536.JPG
k-IMG_2537.JPG
k-IMG_2538.JPG

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 20:11:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. April 2014, um 20:18:36 Uhr

Auf dem Anhänger scheint St. Christopherus abgebildet zu sein.

Wenn Du auch noch die Rückseite einstellst, werden Dir Buddler oder Shakerz bestimmt weiterhelfen.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. April 2014, um 20:39:14 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung Shamash,
Bilder von der Rückseite des Anhängers und Knopfes werde ich morgen abend einstellen.
Ich hab den Anhänger für nicht älter als 70 Jahre gehalten , kommt das dem nahe?

Offline
(versteckt)
#3
06. April 2014, um 23:14:28 Uhr

kannst du die EK Marke mal einzel und groß einstellen?

Die Bleche mit den Öffnungen sind von der Mundharmonika

Offline
(versteckt)
#4
09. April 2014, um 19:53:22 Uhr

Hallo Tempelritter. Da hab ich wieder was gelernt. Die Bleche hab ich zu Hauf gefunden. Konnt mir aber kein Reim drauf machen was das ist. 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...