[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Waldrunde

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Waldrunde  (Gelesen 1070 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. April 2020, um 07:57:49 Uhr

Weise ....nach längerer Sondelabstinenz mal wieder eine kleine Waldrunde gedreht, mit kleinem bescheidenem

        aber letztlich erfreulichem Ergebnis.

        Endlich mal wieder Kaisersilber 1/2 Mark von 1906 in recht passabler Erhaltung und ein schönes Kreuz

        aus dem 18 Jhd. wenn ich das richtig einschätze.

       Kann man zum Kreuz noch mehr Infos geben, wäre dankbar dafür.

       Grüsse  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200425_182300.jpg
IMG_20200425_182413.jpg
IMG_20200425_200401.jpg
IMG_20200425_200507.jpg
IMG_20200427_094722.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. April 2020, um 08:04:21 Uhr

Das Kreuz wird als Pollinger Kreuz bezeichnet,warum weiß ich leider nicht  Verlegen

Gruß
Lochauer

Offline
(versteckt)
#2
28. April 2020, um 08:28:43 Uhr

Lecker Kaiser Silber aus Sachsen   Küsschen   Küsschen 
Glückwunsch   Applaus 

 

Offline
(versteckt)
#3
28. April 2020, um 08:36:45 Uhr

Sehr schön Berni  Winken

Kaisersilber ist immer fein  Super
Geschrieben von Zitat von Lochauer
warum weiß ich leider nicht
 
Hier ein Auszug aus dem Wappen von Polling
"Das Pollinger Kreuz erinnert an die mit der Klostergründung verbundene Legende, nach der die herzogliche Jagdmeute im Pollinger Forst eine Hirschkuh umstellte, die ein Kreuz aus dem Boden gewühlt hatte.
Hirschkuh und liegendes Kreuz sind seit dem 16. Jahrhundert als Wappenbild des Klosters Polling nachgewiesen. Das Gemeindewappen nimmt das Klosterwappen in geminderter Form auf. Die Tingierung wurde willkürlich gewählt."
Ebenso auch hier beschrieben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/wallfahrt-polling-maria-achberg-kapelle-bayern



Gruß FK

Offline
(versteckt)
#4
28. April 2020, um 09:17:48 Uhr

Schönes Kreuz und klasse Silber  Küsschen
Hat sich die Waldrunde gelohnt  Super

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#5
28. April 2020, um 16:26:18 Uhr

Schönes Kreuz und Zustand.

Die Diskussion über die Kreuze, ob es sich tatsächlich um Pollinger Kreuze handelt, hatten wir schon mehrfach.
Aufgrund der Form werden sie in der Literatur oft als Pollinger Kreuze benannt..

Es handelt sich auf jeden Fall um ein lateinisches Kreuz


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/lateinische-kreuze?page=4


Auf der Vorderseite Der Gekreuzigte, darunter der Kopf Adams (symbolisch für den ersten Gestorbenen Menschen) Auf der Rückseite Maria Immaculata auf Mondsichel; Abkürzungen idR. VIR MM Vitam Presta Pvram:
Jungfrau der unbefleckten Empfängnis; gewähre ein reines Leben... Es gibt die Kreuze in unterschiedlicher
Abwandlung...


LG Buddler

Offline
(versteckt)
#6
28. April 2020, um 16:28:24 Uhr

Hat sich doch gelohnt!
Schöne Funde...

Offline
(versteckt)
#7
28. April 2020, um 16:35:37 Uhr

Ahhhh dieses Kreuz  Teufel meine Augen scheinen zu brennen

blackmetaldetecting666   Drusus hat immer Recht

Offline
(versteckt)
#8
28. April 2020, um 16:35:40 Uhr

Evtl Infos  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kreuz.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor