[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleine Waldrunde

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Waldrunde  (Gelesen 1505 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2022, um 10:38:39 Uhr

Moin
Für meine kleine Waldrunde finde ich die Funde gar nicht mal schlecht, leider kann ich einige Funde nicht ganz zuordnen.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Fundbestimmung helfen?

Gruß Txmxs18


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20211221_165826.jpg
20211222_195449.jpg
20220101_192747.jpg
20220102_104335.jpg

« Letzte Änderung: 02. Januar 2022, um 10:45:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2022, um 12:43:42 Uhr

...sämtliche Knöpfe und EKM dt. Wehrmacht. Unten links vl. ein Klingeldeckel  Nullahnung
.

   Das Aluschildchen mit Kyrillischen Schriftzeichen, vl. sowjetisch  Nullahnung
.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#2
02. Januar 2022, um 13:25:58 Uhr

das ist russisch und heißt auf deutsch  Funker(in)

Offline
(versteckt)
#3
02. Januar 2022, um 13:43:45 Uhr

Der Deckel sieht eher wie von einer Taschenuhr aus, Art deco, gehörte vielleicht zum Soldaten.

« Letzte Änderung: 02. Januar 2022, um 13:46:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Januar 2022, um 14:17:49 Uhr

Gibt doch noch einige die können Russisch Grinsend
Das Schildchen hebe mal gut auf , da findest du in dem Wald noch mehr von sowjetischen Unterständen. 
Hier in Brandenburg hat so jeder seine kleine Militärsammlung.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2022, um 23:44:20 Uhr

Wie schon geschrieben, Taschenuhr Deckel um 1920/30 rum auch dabei.
Geht in die Richtung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=38363


Offline
(versteckt)
#6
12. Januar 2022, um 08:04:26 Uhr

Bei uns wird davon ausgegangen, dass diese Aluschildchen die Namensschilder der Pferde in der Sowjetarmee waren.

Offline
(versteckt)
#7
05. März 2022, um 12:35:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
Bei uns wird davon ausgegangen, dass diese Aluschildchen die Namensschilder der Pferde in der Sowjetarmee waren.

Sicher? Warum dann so oft Truppenteilbezeichnungen? ich habe mehrere mit der Bezeichnung "Saper" (Sappeur) finden dürfen.

Offline
(versteckt)
#8
05. März 2022, um 17:31:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Metalmen

Sicher? Warum dann so oft Truppenteilbezeichnungen? ich habe mehrere mit der Bezeichnung "Saper" (Sappeur) finden dürfen.


Das ist zumindest die Meinung der hiesigen Archäologen.

Offline
(versteckt)
#9
05. März 2022, um 21:50:27 Uhr

Interessantes Thema,  die Aluschildchen, werde mal einen Histotiker aus Brandenburg fragen.

Auf dem ersten Bild ,unten Rechts, ist das ein Dandy - Knopf ?

MfG Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor