[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner aber feiner Fuko

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner aber feiner Fuko  (Gelesen 899 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Oktober 2021, um 11:38:03 Uhr

Hi,

war gestern nach sehr langer Zeit mal endlich wieder in der Heimat und hab natürlich sofort die Sondel geschwungen.

Mein Resultat seht ihr auf den beiden Bildern. 
Besonders gefreut hat mich das punzierte Bechergewicht Smiley

Das Abzeichen mit dem Flügelrad von 1896 konnte ich leider nicht bestimmen und habe ich nochmal separat gochgeladen, geht wohl in Richtung Eisennbahn, vielleicht kann ja jemand helfen. 

Eventuell kann ja sogar noch jemand das Geschoss bestimmen, sieht exotisch aus..

Ich wünsche Euch einen angenehmen Sonntag!

Gruß
lunaloop


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1633257172873.jpg
1633257172893.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Oktober 2021, um 12:06:03 Uhr

Weise...das ist ein Jubileums Abz. (1846-1896) der "Kgl.-Bay. Staatseisenbahn".

       Grund bay. Raute u. bay. Königskrone.

       Andenken Anstecker "Messing geprägt u. goldbronciert".

       Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Oktober 2021, um 12:09:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Weise...das ist ein Jubileums Abz. (1846-1896) der "Kgl.-Bay. Staatseisenbahn".

 Grund bay. Raute u. bay. Königskrone.

 Andenken Anstecker "Messing geprägt u. goldbronciert".

 Grüsse Winken



Super,

Vielen Dank  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
03. Oktober 2021, um 21:14:09 Uhr

Hallo,

wirklich schöne Sachen hast Du da gefunden. Glückwunsch!
Die beiden Silbernen sehen auch klasse aus.
Könntest Du die nochmal im Detail zeigen?

LG Demodi

Offline
(versteckt)
#4
04. Oktober 2021, um 09:09:54 Uhr

Der Groschen (3 Kreuzer) sind aus Graz unter
Erzherzog Karl (1564-1590), das Jahr kann ich nicht ablesen,
ist zu unscharf, könnte 158(5?) sein.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2021, um 09:33:07 Uhr

Was ist denn das für ein Heller, sieht ja fast wie Regensburg aus, bloß wesentlich größer Grübeln

Offline
(versteckt)
#6
04. Oktober 2021, um 10:48:07 Uhr

H H = Hildburghausen, ein Heller 1788  Zwinkernd

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2021, um 11:04:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
04. Oktober 2021, um 18:04:58 Uhr

Das Geschoss ist ein jagdliches Dornbüchsengeschoss, bei dem der Gusszapfen nicht abgeknipst wurde(unverschossen).

Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor