[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleiner Abschlussfundkomplex, Fibeln,Peetschaft,MA,Römer

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Abschlussfundkomplex, Fibeln,Peetschaft,MA,Römer  (Gelesen 1759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. April 2016, um 16:00:35 Uhr

War 2 Tage dafür los das Feld ist bestellt und nun kann ich erstmal nichts mehr zeigen.
Hab die Große neue Spule für den Vista Gold getestet.
Hat ordentlich geklingelt.Wer was weiß haut in die Tasten.


Es sind 23 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC09646.JPG
DSC09647.JPG
DSC09648.JPG
DSC09649.JPG
DSC09651.JPG
DSC09652.JPG
DSC09653.JPG
DSC09654.JPG
DSC09655.JPG
DSC09656.JPG
DSC09658.JPG
DSC09661.JPG
DSC09662.JPG
DSC09663.JPG
DSC09665.JPG
DSC09666.JPG
DSC09667.JPG
DSC09668.JPG
DSC09669.JPG
DSC09670.JPG
DSC09671.JPG
DSC09672.JPG
DSC09673.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. April 2016, um 16:05:59 Uhr

Also bei deinem Fundgebiet wird man ja richtig neidisch. Verlegen
Glückwunsch zu dem tollen Fundkomplex. Küsschen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. April 2016, um 16:07:47 Uhr

eins hatte ich noch vergessen münzgewicht 14,33g  Römer 2,36g  große Münze 1,89 das Silberstück 3g

Offline
(versteckt)
#3
30. April 2016, um 16:08:52 Uhr

kann mich nur anschließen.......tolle Ausbeute        Super    und die Fibeln        Küsschen



Gruß xp 68        Winken

Offline
(versteckt)
#4
30. April 2016, um 16:28:01 Uhr

Das tut schon Weh.  Schockiert
Denar ist von Commodus. Die ganzen nervigen Scheibenfibeln und Schnallen sind MA. Beim Brakteat kann man nur einen Typen schwach erkennen, genauere Bestimmung ist bei so einem Bild wohl kaum möglich.

Offline
(versteckt)
#5
30. April 2016, um 16:35:14 Uhr

Das ist schon eine Zumutung für die meisten Sondler! Kannst du uns die Funde nicht irgendwie als Jahresausbeute "verkaufen"? Kriegt man ja Komplexe!!!  Knüppel

Jedenfalls ein Wahnsinnskomplex und von allem was dabei. Die Fibel mit den Glaseinlagen...  Küsschen


Offline
(versteckt)
#6
30. April 2016, um 16:42:33 Uhr

Hi Thaler,

wie von Dir gewohnt,  einfach traumhaft schöne Sachen. Meinen Glückwunsch  dazu  Applaus Da hat der Probelauf sich aber gelohnt.

VG aus Lissabon,

Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. April 2016, um 17:08:16 Uhr

Nochmal besssere Fotos. Als Jahresausbeute das würde ich nicht auf ein Bild bekommen schau dir doch meine letzten Fundkomplexe an.
Fibeln waren immer dabei Zwinkernd


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC09682.JPG
DSC09685.JPG
DSC09686.JPG
DSC09687.JPG
DSC09692.JPG
Offline
(versteckt)
#8
30. April 2016, um 20:06:24 Uhr

ein absoluter geiler Fundkomplex  Super Super

Pachte den Acker für ein Jahr, und stelle ihn auf den Kopf  Zwinkernd Suchen Suchen Suchen

Offline
(versteckt)
#9
01. Mai 2016, um 10:30:21 Uhr

Ja bist du wahnsinnig :Dglückwunsch zu diesen Hammer Fundkomplex. Meinen Neid hast du Grinsend 


lg.

Offline
(versteckt)
#10
01. Mai 2016, um 11:08:50 Uhr

Absolut der Hammer... Wo gehst du noch mal Grob suchen...? So von Freund zu Freund... Also so ne Ausbeute hier ist niemals drinnen du hast echt nen Traumgebiet zum Suchen... Kann mich garnicht entscheiden welchen Fund ich am besten finde...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#11
01. Mai 2016, um 15:41:51 Uhr

Zwei mittelalterliche Bortenstecker dabei, sieht man recht selten im Fundkomplex.  Winken  Die Fibeln sind bei euch wohl öfter dabei.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#12
01. Mai 2016, um 15:47:28 Uhr

Toller Fundkomplex, die Reichhaltigkeit deiner Funde ist echt unheimlich.
Gratuliere 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#13
01. Mai 2016, um 15:57:50 Uhr

Das eine Nadelähnliche Stück ist ein mittelalterlicher Schreibgriffel etwa 10. - 12. Jh. - müßte eine Schnecke gebrochen sein. Das Loch zeigt dass es ein mehrteiliges Besteck an einem Kettchen oder Ring war.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://users.stlcc.edu/mfuller/novgorodmetalp.html


Die gleicharmige Fibel ist aus dem frühen Mittelalter.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. Mai 2016, um 19:35:12 Uhr

Danke Cyper,  Detektorforum

was ist ein Bortenstecker? Die Fibel ist doch ne gleicharmige Skandinavische oder?Zumindenstens wurde mir die hier mal so bestimmt. Insurgent war das glaube muss ich nochmal schauen. Das mit dem Schreibgriffel finde ich auch mega interessant. Kenne ich so nicht.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor