[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner FuKo mit 2x Silber

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner FuKo mit 2x Silber  (Gelesen 575 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2016, um 08:52:44 Uhr

Hallo Kollegen.

Mal wieder ein kleiner Komplex von meinen Funden der letzten Tage.

1 +2 sehr gut erhaltene Alu-Fuffzgerl (2x 1921 & 1x 1941)

3 = 10 Kreuzer 1756 Max Joseph in üblen Zustand. Aber die größte Silbermünze die ich bis dato gefunden habe.
4 = 1/48 Thaler Württemberg 1770 in noch schlechteren Zustand.
5 = alter Bayr. Pfennig 1840
6 & 7 = Knöpfe aus sehr schweren Material. Der 7er ist aus Blei. Allerdings bin ich mir beim 6er nicht sicher wegen der dunklen Farbe.
8 = schöner alter Scheibenknopf. Nicht gedreht sondern gegossen.
9&10 typ. Hohlknöpfe des 18.Jh.
11 = wieder mal ein Grabenkunstring. Der Größe nach aus einer Cal. 50 Hülse geschnitten.  Super

Das war es vorerst wieder.

LG
Seppl



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-48 Taler Württemberg.jpg
10 Kreuzer.jpg
Grabenkunst.jpg
Hohlknöpfe.jpg
Knopf_1.jpg
Knopf_2.jpg
Komplex.jpg
Scheibenknopf.jpg

« Letzte Änderung: 03. April 2016, um 08:54:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. April 2016, um 08:57:03 Uhr

Schöner Fundkomplex Seppl, schade das die Münzen ein bisschen verranzt sind.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
03. April 2016, um 09:02:10 Uhr

ist Bild Nr. 7 nicht ein römischer Schuhnagel??

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2016, um 09:04:21 Uhr

Klasse Fundkomplex Seppl. Super
Als Grabenarbeit würde ich den aber nicht bezeichnen, auf solchen Ringen sind ja irgendwelche patriotischen Zeichen eingearbeitet.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. April 2016, um 10:22:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
ist Bild Nr. 7 nicht ein römischer Schuhnagel??

Das könnte möglich sein. Der Fundort ist unweit einer Römer Straße.
Werde das Teil die kommenden Tage mal dem Archäologen zeigen.


Hinzugefügt 03. April 2016, um 10:28:07 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Klasse Fundkomplex Seppl. Super
Als Grabenarbeit würde ich den aber nicht bezeichnen, auf solchen Ringen sind ja irgendwelche patriotischen Zeichen eingearbeitet.

Gruß Michael

Stimmt allerdings. Die Bilder die man im Netz findet tragen Symbole oder Inschriften.
Was könnte dann der Ursprung sein?

« Letzte Änderung: 03. April 2016, um 10:33:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
03. April 2016, um 11:20:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Seppl
Stimmt allerdings. Die Bilder die man im Netz findet tragen Symbole oder Inschriften.Was könnte dann der Ursprung sein?


Vielleicht war er noch nicht fertig gestellt, und wurde schon verloren Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
03. April 2016, um 13:36:10 Uhr

 Applaus Ich finde Silber klasse  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. April 2016, um 18:06:46 Uhr

In der FB Sondler-Brigade meinte einer der Ring sei Römisch?
Der Fundort (kein BD) in der Nähe einer alten Römerstraße.
Aber ich glaub´s fast nicht.Nullahnung

Offline
(versteckt)
#8
03. April 2016, um 18:11:06 Uhr

Stell den doch mal allein bei den Ringen ein, nicht das er hier untergeht und Mero übersieht ihn.
Das kein Schuhnagel, das der Rest vom Knopf, man erkennt doch die gebrochene Öse.

Gruß Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor