[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleiner Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Fundkomplex  (Gelesen 1461 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2010, um 16:01:25 Uhr

Hallo,
hier mal die Funde von Heute. Ein Spaziergänger erzählte mir, das ich drei Tage zu spät komme, weil vor drei Tagen ein "Kollege" von mir an der Stelle gesucht hat!! Die Spuren waren deutlich zu sehen. Aber er hat zum Glück eine Menge liegen lassen  Grinsend !!

Gruss Mendosa


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Neu 1.jpg
Neu 2.jpg

« Letzte Änderung: 11. April 2010, um 16:37:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. April 2010, um 16:34:58 Uhr

Der Kollege war wohl einer mit einem F2 :-)


Gut gemacht !


Offline
(versteckt)
#2
11. April 2010, um 19:42:49 Uhr

Hallo Mendosa! Schau mal welcher Jahrgang das 50 Pfennigstück hat. Sollte es der Jahrgang 1950 (Bank Deutscher Länder) sein hättest du eins von 30.000 Exemplaren!

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. April 2010, um 20:08:46 Uhr

Schade, das Stück ist von 1949.

Gruss Mendosa

Offline
(versteckt)
#4
11. April 2010, um 20:19:21 Uhr

Das ist echt schade!  Traurig Trotzdem weiterhin Gut Fund!  Super

Offline
(versteckt)
#5
12. April 2010, um 10:39:17 Uhr

Hi!!!

Hatte der Kollege vor Dir sein Gerät nicht eingeschaltet  Narr

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2010, um 15:30:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nostradamus
Hallo Mendosa! Schau mal welcher Jahrgang das 50 Pfennigstück hat. Sollte es der Jahrgang 1950 (Bank Deutscher Länder) sein hättest du eins von 30.000 Exemplaren!

Ich war sehr neugirig als du das geschrieben hast. Ich habe mal ein 50 Pfennig stück gefunden und siehe da 1950  Lächelnd ist das gute stück nun eine art sammlerstück?


Offline
(versteckt)
#7
12. April 2010, um 15:40:53 Uhr

Hi,
wenn Bank Deutscher Länder draufsteht und es Prägestätte G ist, dann ja Zwinkernd
Was aber wohl äusserst selten ist, ich hab nie eins aus dem Umlauf fischen können.
Wenn Bundesrepublik Deutschland drauf steht, ist es ein ganz normales, aber nettes Erinnerungsstück!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#8
12. April 2010, um 15:45:43 Uhr

So ein Mist  :'( ist dann doch keiner weil kein G drauf is -.-

Offline
(versteckt)
#9
12. April 2010, um 15:50:47 Uhr

Mach dir nix draus, hab jahrelang 50er als Münzrollen von der Bank geholt und auch nie eins gefunden Ärgerlich
30.000 Stück sind verdammt wenig, bei den vielen Sammlern!

Offline
(versteckt)
#10
12. April 2010, um 15:52:04 Uhr

Wo währe den das G wenn es einer währe? Und sind das alles nur 50 pfennig stück aus 1950? habe gerade noch ein 50 pfennig stück aus 1949 gefunden wo auch Bank der Deutschen Länder draufsteht.... Huch

Gruß Hottes

« Letzte Änderung: 12. April 2010, um 15:54:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. April 2010, um 15:56:55 Uhr

G ist die Prägesttätte und müsste meiner Erinnerung nach unter der 50 sein ( ist schon lang her, dass ich eins in der Hand hatte!)
G= Prägestätte Karlsruhe
F=Stuttgart
J= Hamburg
D=München
A=Berlin, gabs bei uns in der BRD damals aber nicht.
Nur die 1949 hatten BDL drauf stehen und die 1950 G.
Aber von den 1949er gibts eine sehr hohe Auflage, sind nicht so selten.
lg

« Letzte Änderung: 12. April 2010, um 16:11:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. April 2010, um 16:04:45 Uhr

@ wildgecko,
natürlich war es KEIN Kollege von mir  Grinsend !! Meine echten Kollegen laufen mit vernümpftigen Geräten über die Felder nicht mit solchen Krügstöcken die alles liegen lassen  Zwinkernd !! Vielleicht liegt es aber auch an meinem "DEUS", wer weiß  Schockiert .

Gruß Mendosa

Offline
(versteckt)
#13
12. April 2010, um 17:12:19 Uhr

Es ist nichts dabei was du nicht auch mit einer Zahnspange finden würdest am Deus liegt das nicht eher daran das nicht überall gesucht wurde oder nur die Wertvollen Funde mitgenommen wurden.
 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
12. April 2010, um 17:25:28 Uhr

@ reschama,
wenn ich über einen Acker laufe und suche, dabei Fußspuren und ab und auch zeichen von einer Grabung sehe, dann willst Du mir erzählen das der Sucher zuvor die nicht "wertvollen" Gegenstände liegen gelassen hat?? Warum hat er denn genau an den Stellen keine Löcher gegraben wo die Funde lagen?? Hat er einen "Röntgen-Detektor"Huch
Das mit dem "DEUS" war ja nur Hypothetisch gemeint, die Sachen hätten man bestimmt auch mit einem Goldmaxx Power oder einem E.Trac gefunden.

Gruß Mendosa

P.S.: "Zahnspange", was hast Du nur für ein Problem. Die Wertvollen Funde wurden nur mitgenommen, oh man, ich bin entsetzt  Platt !!!

« Letzte Änderung: 12. April 2010, um 17:28:00 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...