[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex  (Gelesen 572 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Dezember 2012, um 18:44:22 Uhr

Guten Tag.

Wollte hier mal meine Funde der letzten 3 Touren zeigen.
Bräuchte auch paar Bestimmungen für Bild: 2, 7, 8, 15, 16, 17 und 18. (15 Keltisch?)

Wie alt sind ungefähr die Schnallen: 3, 7 und 10?
Was sind das für Geschosse Bild 11, 12 und 13

Hoffe ihr könnt mir Helfen.  Zwinkernd

Gruß und Gut Fund
McCON


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20121206_164204.jpg
20121206_164355.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Dezember 2012, um 18:52:13 Uhr

Bild 8 sieht mir aus wie ne Hülse  Smiley Bodenansicht wäre nett zur Bestimmung  Cool die Knöpfe  wäre ne Nahansicht supi  Super 1/6/17 Knopp ....2 Knopf evtl sogar Anstecker (Vermutung meinerseits aufgrund der beiden Ösen rechts und links)  11/12/13 Musketen-Schrappnelkugeln..... Huch

Allzeit gut Fund... Suchen

« Letzte Änderung: 06. Dezember 2012, um 19:00:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Dezember 2012, um 19:23:54 Uhr

hier nochmal paar bilder.

bei den 2 knöpfen ist nichts mehr zu erkennen, nur der preuße zeigt noch etwas.
könnte es sich bei der hülse um einen kanonen zünder handeln?




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s.jpg
s2.jpg
s3.jpg
t1.jpg
t2.jpg
t3.jpg
Offline
(versteckt)
#3
06. Dezember 2012, um 19:29:11 Uhr

Dieser "Knopf" mit den beiden Stegen hinten scheint mir weder Knopf noch Anstecker, sondern eine Frühmittelalterliche Scheibenfibel!
Die Vorderseite wäre dann einst emailliert gewesen..

 Winken


Hinzugefügt 06. Dezember 2012, um 19:31:32 Uhr:

...sowas in die Richtung:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klick



« Letzte Änderung: 06. Dezember 2012, um 19:31:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
06. Dezember 2012, um 19:36:07 Uhr

Sind 61gr.nicht etwas zu schwer für eine Musketenkugel???

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Dezember 2012, um 19:38:37 Uhr

An eine Scheibenfiebel hatte ich auch anfangs gedacht.

Danke für die Hilfe Ratzfatz

Offline
(versteckt)
#6
06. Dezember 2012, um 19:40:42 Uhr

Müsste man dn Durchmesser mal wissen von den Kügelchen  Smiley Wäre hilfreich für ne genau Bestimmung! Bezüglich der Patrone (Zünder) ist leider auf dem Bild schwer zu erkennen ob dort auf dem Boden der *Hülse* evtl ein Buchstabe zu finden ist oder eine Zahl oder dergleichen   steht dort etwas auf dem Boden der Hülse McCon?? Huch

Nano : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Musketier
......Dieser ballistische Vorteil zeichnete sie vor allem im Kampf gegen Harnische und hochgerüstete Gegner aus. Im Vergleich zur Arkebuse verschoss sie das doppelte Kugelgewicht; zu Beginn rund 60 Gramm pro Schuss........  Zwinkernd

Greetz  Winken

« Letzte Änderung: 06. Dezember 2012, um 19:43:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Dezember 2012, um 19:47:48 Uhr

leider ist nichts mehr zu erkennen.

der durchmesser der kugel ist ca. 25 mm im inneren hat sie einen kern aus eisen?

Offline
(versteckt)
#8
06. Dezember 2012, um 20:32:48 Uhr

Hallo,
die dicke Kugel ist eine sog. Klotzkugel (schöner Fund!, fehlt mir leider noch in meiner Sammlung) und die Hülse sieht nach einer KK .22Mag Hülse aus.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#9
06. Dezember 2012, um 20:44:39 Uhr

Klotzkugel  Huch Was für Wörter/Bezeichnungen es doch gibt  Idiot Also mein allgemeines Wörterbuch namens Gooogle wirft mir hier kein Ergebnis aufn Bildschirm  Ausrasten Ok Musketenkugel haben im Grunde ,je nach Verwendung usw usw im Schnitt sagen wir so 12- 17 mm im Durchmesser daher hätte ich hier auf ne Arkebuse/Hakenbüchse  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Arkebuse
getippt aufgrund der Größe und des Gewichts  aber man lernt ja nie aus  Belehren  :Smiley

Offline
(versteckt)
#10
06. Dezember 2012, um 21:04:07 Uhr

würde auch an eine Arkabuse tippen um 16.hdt herum.Kanonenzünder ist auch klar.und die Scheibenfibel ist ein traum,also eher eine Grubenschmeltfibl guckst du
lg schwingi

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheibenfibeln.de/content/view/22/36/


Offline
(versteckt)
#11
07. Dezember 2012, um 01:03:36 Uhr

Gratulation zur Scheibenfibel, McCon!

Den Knopf Nr.17 habe ich ebenfalls gefunden, kann uns hier Jemand sagen wie alt der sein könnte?

Nr. 14 sieht aus wie ein Plombe, oder?

Bei Nr. 15 tippe ich auf einen Gürtelbeschlag oder den Beschlag einer Dolch-/ Schwertscheide, in der Nähe des Ortbandes angebracht z.B.

Ebenfalls bei Nr. 16 muss ich an ein Fragment eines Beschlages denken. Es geht so in die Richtung Zierscheibe, bspw. von einem Pferd... .

Musst mir die Teile mal im Original zeigen, evtl. kann man dann mehr sagen.

Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#12
07. Dezember 2012, um 01:39:30 Uhr

mcCon  guck mal wurde mir auch zu einer Arkabuse zugeornet auch mit Eisenkern.Leider einige Wildschweine drauf rum gekaut,da Bleipatia süß schmeckt,wurde auch von Menschen früher verwendet ohne auf die Folgen zu achten
schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

004.jpg
009.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...