[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex mit MA

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex mit MA  (Gelesen 593 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2011, um 18:20:54 Uhr


Hallo Leute,

anbei mein little Komplex mit ner schönen Silbernen  Küsschen
Ne Schnalle ist auch dabei die ich vorher noch nie hatte
Für Ifos bin ich euch dankbar

Gruß und gut Fund


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030569(1).JPG
P1030571(1).JPG
P1030573(1).JPG
P1030575(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2011, um 18:43:34 Uhr

 Schockiert die Schnalle  Küsschen das ist mal was schönes!
Und die Münze erst Recht, hat ja noch ein schönes Münzbild, Glückwunsch  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2011, um 19:04:09 Uhr

Die untere Schnalle auf dem letzten Bild schätze ich mal vorsichtig. :Smiley
16Jh.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2011, um 19:26:52 Uhr

Das obere Teil schaut wie eine Art Verschluss aus von einem Kästchen ?!

Die Münze ist der Hammer   Keltisch ?

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2011, um 19:30:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geronimo


Die Münze ist der Hammer   Keltisch ?

Gruß

Ist Mittelalter  Lächelnd Feines Teil !

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2011, um 19:45:43 Uhr

die Schnalle würde ich noch etwas früher ansetzen - 13.- 14 jhdt. Super

das obere Teil ist vermutlich ein römischer Beschlag in stillisierter Phallus Form  Super

der Pfennig ist um 12500- 1300 anzusiedeln, könnte Otto II sein.

GF Feldbegeher

« Letzte Änderung: 29. September 2011, um 20:05:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2011, um 19:51:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
die Schnalle würde ich noch etwas früher ansetzen - 13.- 14 jhdt. Super

GF Feldbegeher

ich auch  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2011, um 20:20:01 Uhr

Sehr schöne Stücke,Glückwunsch Applaus
Kleine aber feine Ausbeute!
Ich liebe Silberne Münzen Küsschen
Marcell

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2011, um 20:27:24 Uhr

hab mal nachgeschaut, die Schnalle ist ab 12.Jh. bis 14.Jh.  wirklich ein sehr schönes Fundstück, wie schön die Patina ist, Traumhaft  Küsschen

 Winken

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2011, um 20:51:09 Uhr


  :odie schnalle ist echt schön Küsschen

  könnte das andere teil eine buchschließe sein?

Offline
(versteckt)
#10
29. September 2011, um 21:26:47 Uhr

 Schockiert Neidstücke Super Applaus Anbeten.
Erstklassige Funde, so solls sein.


gruß,                        Copper

Offline
(versteckt)
#11
29. September 2011, um 21:33:06 Uhr

Das "andere" Stück könnte Teil eines Segmetgürtels sein.
Siehe Seite 6  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf


Grüße

Offline
(versteckt)
#12
30. September 2011, um 01:10:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
hab mal nachgeschaut, die Schnalle ist ab 12.Jh. bis 14.Jh.
Ich geb mittlerweile immer 100 jahre drauf ( Mind.)
Da ich meistens zu früh schreib Zwinkernd
Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#13
30. September 2011, um 06:00:37 Uhr

Die Schnalle ist ja traumhaft schön  Küsschen
Tolle Funde!

Offline
(versteckt)
#14
30. September 2011, um 10:00:23 Uhr

Die Münze sieht auf dem Foto aus wie Gold, toller Fund.
     
       Gruß Zeus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor