[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex mit UFO

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex mit UFO  (Gelesen 2682 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. Oktober 2015, um 21:02:56 Uhr

Was für ein Zufall, Anhänger auf Bild 1-2 habe ich heute auf Flohmarkt gesehen in Top Zustand sogar der Stein war drin...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
11. Oktober 2015, um 12:01:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs
der schlüssel ist 12.-13.jhd.,
in der romanik und der gotik haben
sich die schlüssel nicht gross
unterschieden.

der gespaltene dorn ist häufig,
jedoch eine runde platte reide mit
loch habe ich bei der art noch nie
gesehen, sehr interessant.

eine Frage noch zu Bild 9-10...kann das vielleicht auch Teil eines Schlüssels gewesen sein?

Hinzugefügt 11. Oktober 2015, um 12:02:31 Uhr:

Geschrieben von Zitat von pb-cr
Was für ein Zufall, Anhänger auf Bild 1-2 habe ich heute auf Flohmarkt gesehen in Top Zustand sogar der Stein war drin...

Jo Google sagt auch das Teil gibts 100fach mit nem roten Stein drin. Naja 1960 is noch net so lang her....aber ich kann warten :Smiley 
das wird älter und älter ja ja Amen

Offline
(versteckt)
#17
11. Oktober 2015, um 16:30:49 Uhr

9-10?
ich sehe darin keinen schlüssel

Offline
(versteckt)
#18
11. Oktober 2015, um 17:56:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs
der schlüssel ist 12.-13.jhd.,
in der romanik und der gotik haben
sich die schlüssel nicht gross
unterschieden.

der gespaltene dorn ist häufig,
jedoch eine runde platte reide mit
loch habe ich bei der art noch nie
gesehen, sehr interessant.


edit: zu deiner Anfrage wg. Bild 9/!10; das Teil dürfte
ein Fensterbeschlag sein (im link in der zweiten Reihe ganz rechts )


hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=fensterbeschlag+antik+bilder&biw=1280&bih=654&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CCUQsARqFQoTCOLoz__xusgCFUOTLAodfKILiQ


Servus gghs! Smiley

Der  Schlüsselmeister hat gesprochen und ich wollte schon schreiben "gotisch oder etwas früher", weil mich
die Reide dieses Stücks hier irgendwie an die zeitlich früheren Wickelschlüssel erinnert. Bist du deswegen
auf 12./3. gekommen oder gibt es noch weitere Kriterien?

G&GF


karuna

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2015, um 18:04:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
11. Oktober 2015, um 18:20:23 Uhr

6 u.7 ist ein Kipper-4 Pfennig aus Bayern, ca. 1621/22,
7 u.8 ist ein Salzburger Kreuzer unter Max Gandolph, Graf v. Küenberg (1668-1687),
9. u. 10 ist ein Kreuzer 1624 unter Ferdinand II., Mzst. sieht nach Breslau aus.

gruss Walker

Offline
(versteckt)
#20
11. Oktober 2015, um 18:23:12 Uhr

ich habe vor einiger zeit eine ganze reihe
von büchern über ausgrabungen auf burgen
durchgesehen und habe mich slbst gewundert
wie alt diese schlüssel datiert werden.
es gibt jedoch keine hinweise, ob runde reide
nun älter ist als raute.
das gleiche gilt übrigens für die volldornschlüssel,
dass runde reide romanisch ist und raute für
die gotik steht ist nicht erwiesen.

dass der schlüssel auch noch älter sein kann
beziehe ich auf verschiedene publikationen,
aber so richtig genau weiss es leider keiner.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_DSC3003.jpg
_DSC3023.jpg
_GRM2105.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...