| | Geschrieben von Zitat von gghs der schlüssel ist 12.-13.jhd., in der romanik und der gotik haben sich die schlüssel nicht gross unterschieden.
der gespaltene dorn ist häufig, jedoch eine runde platte reide mit loch habe ich bei der art noch nie gesehen, sehr interessant.
|
| | |
edit: zu deiner Anfrage wg. Bild 9/!10; das Teil dürfte
ein Fensterbeschlag sein (im link in der zweiten Reihe ganz rechts )
hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.google.de/search?q=fensterbeschlag+antik+bilder&biw=1280&bih=654&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CCUQsARqFQoTCOLoz__xusgCFUOTLAodfKILiQ
Servus gghs!

Der Schlüsselmeister hat gesprochen und ich wollte schon schreiben "gotisch oder etwas früher", weil mich
die Reide dieses Stücks hier irgendwie an die zeitlich früheren Wickelschlüssel erinnert. Bist du deswegen
auf 12./3. gekommen oder gibt es noch weitere Kriterien?
G&GF
karuna