[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundkomplex von Gestern

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundkomplex von Gestern  (Gelesen 551 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2014, um 18:24:27 Uhr

Hallo zusammen Winken

War gestern Abend ne kleine Runde unterwegs.Das ist dabei heraus gekommen. ;)Hat jemand vielleicht eine Ahnung was das für ein Knopf ist auf Bild 2 bis 4? Smiley.Und auf Bild 7 bis 8.Was könnte das sein?.Dachte an einen Ohrclip....

mfg Joggel Winken


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P6170132.JPG
P6170133.JPG
P6170134.JPG
P6170135.JPG
P6170137.JPG
P6170138.JPG
P6170140.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2014, um 18:44:36 Uhr

Kein Plan aber netter Fund für ne kleine Runde Super
Gruß Grave

Offline
(versteckt)
#2
17. Juni 2014, um 19:01:22 Uhr

Also letzteres könnte auch ein Manschettenknopf sein.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#3
17. Juni 2014, um 19:06:11 Uhr

Hey der Knopf auf Bild zwei bis vier ist ein Doppelknopf!

Könnte vielleicht römisch sein , siehe Bild.
Super Fund!
Link: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kelten-roemer-ev.de/typo3temp/pics/P_13_f2b4edab61.jpg

{alt}
 Kleiner Fundkomplex von Gestern

Gruß Nero
http://kelten-roemer-ev.de/typo3temp/pics/P_13_f2b4edab61.jpg


Offline
(versteckt)
#4
17. Juni 2014, um 19:18:14 Uhr

hallo Winken
Das längliche auf Bild 1 ist bestimmt der Stiel von ner Gabel oder nem Löffel.
Passt von der Patina auch zum Knopf
Vielleicht besteht da ne Verbindung.
Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#5
17. Juni 2014, um 20:56:18 Uhr

also der Doppelknopf sieht genauso aus  Super Super Super  Glückwunsch zum Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Juni 2014, um 21:48:09 Uhr

Danke für eure Tipps. Super
@Grave.Also war ne 3 Stunden Runde Zwinkernd.@Nero.Wäre ja echt klasse wenn der Römisch wäre. Schockiert.Wußte gar nicht das die Römer so Doppelknöpfe hatten.

mfg Joggel Winken




Offline
(versteckt)
#7
18. Juni 2014, um 07:18:18 Uhr

Hallo das letzte Teil könnte ne Haarspange sein , sieht ziemlich alt aus .

Offline
(versteckt)
#8
18. Juni 2014, um 08:09:43 Uhr

Diese Doppelknöpfe gab es seit den Römern und sind eigentlich immer ähnlich, so kann man sich oftmals nur nach den Fundumständen orientieren. Also kann es auch einer aus dem 18. Jh. sein.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#9
18. Juni 2014, um 16:33:27 Uhr

Die gabs sogar schon vor den Römern. Ein Sondlerkollege hat eine ganze Sammlung von denen , keltisch  - sogar aus der BZ.
Wenn du noch einige Fotos machen kannst und sie mir schickst , gebe ich sie gerne meinen Freund .
Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#10
18. Juni 2014, um 20:40:46 Uhr

Hallo Joggel,

das Teil auf dem letzten Bild, ist ein Manschettenknopf.

Gruß mowo   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor