[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Fundus - Tag Eins 2013 - Geschosse!!!

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Fundus - Tag Eins 2013 - Geschosse!!!  (Gelesen 508 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2013, um 13:15:57 Uhr

Hi,
war heute das erste mal dieses Jahr on Tour! (und es war nass!!!!!!)
Wer kann etwas zu den Geschossen sagen? (augenommen die Musketenkugeln.)
Was ist das für ein Knöpflein? Preussen?
Vielen Dank.
Liebe Grüße und gut Fund


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2707.JPG
IMG_2708.JPG
IMG_2709.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. März 2013, um 13:27:48 Uhr

schöner Komplex  Applaus

Nach Preussen sieht der Knopp nicht aus. Aber woher der nun genau ist kann ich auch nicht sagen.

Hier mal einige Knöppe Preussen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1089-3-uniformenmsg_0.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. März 2013, um 13:53:07 Uhr

@ Pomoramer
Vielen Dank für das Bild, super.

  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
09. März 2013, um 13:53:12 Uhr

Uniformknopf um die zeit 1 WK...
Nette Geschosse hatte och jestern 2 von den Spitzen u eene Murmel :-) was das für Münze die da rostet Huch

Hinzugefügt 09. März 2013, um 13:56:30 Uhr:

aso zu dne Geschossen musst mal googlen BLEIGESCHOSSE dann kommt ne Seite oder hier Suchfunktion dann nach ner Antwort vom COINDANCER gucken der hat gestern erst glaub ich nen Link gepostet wo ne Übersicht dazu hast... sind glaub ich preussen so 1840-1890 ? berichtigt mich ruhig glaub so wars aber steht alles auf der Seite, die gabs nach den Musketenkugeln, die Rille war um die Treibladung in Form einer Papierpatrone am Geschosskopf zu befestigen mit nem Bindfaden oder so

« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 13:56:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. März 2013, um 13:56:49 Uhr

@ GFM-Z

Die beiden rostigen sind unsere tollen €uros.... In diesen Fällen 5Cent und 1Cent.... Die halten nix aus...
Die DM Stücke sind robuster meine ich...

Der Pfennig von 1810 ist ganz nett.

Und danke fürs Kopf bestimmen.
LG

Hinzugefügt 09. März 2013, um 13:58:45 Uhr:



aso zu dne Geschossen musst mal googlen BLEIGESCHOSSE dann kommt ne Seite oder hier Suchfunktion dann nach ner Antwort vom COINDANCER gucken der hat gestern erst glaub ich nen Link gepostet wo ne Übersicht dazu hast... sind glaub ich preussen so 1840-1890 ? berichtigt mich ruhig glaub so wars aber steht alles auf der Seite, die gabs nach den Musketenkugeln, die Rille war um die Treibladung in Form einer Papierpatrone am Geschosskopf zu befestigen mit nem Bindfaden oder so
[/quote]


Ah super, wieder was gelernt....
Werde mal suchen ob ich den Post finde.
Ebenfalls Danke.

« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 13:58:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2013, um 13:59:37 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/


hier der Link.... Knopf bin i och nur Laie hab aber so einen nur ohne den erhobenen Rand och schon gehabt u da wurde mir jesagt UNIFORMKNOPP REICHSWEHR 1 WK...

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2013, um 14:05:44 Uhr

hi Leute bin schon da,

werd Dir mal Links schicken:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kaisersbunker.com/feldgrau/tunics/fgt01.htm


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.knopfsammler.de/main_index.html


Ein kleiner TIPP noch.

Warte mit den Geschossen auf Kugelhupf od. schreibe Ihm eine PN mit den Fotos.

Viel SPass beim suchen

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. März 2013, um 14:12:43 Uhr

@ coindancer

merci für die beiden anderen Links. Klasse!

  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
09. März 2013, um 14:18:26 Uhr

Gerne geschehen.

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#9
09. März 2013, um 14:33:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von GFM-Z
U
...

aso zu dne Geschossen musst mal googlen BLEIGESCHOSSE dann kommt ne Seite oder hier Suchfunktion dann nach ner Antwort vom COINDANCER gucken der hat gestern erst glaub ich nen Link gepostet wo ne Übersicht dazu hast... sind glaub ich preussen so 1840-1890 ? berichtigt mich ruhig glaub so wars aber steht alles auf der Seite, die gabs nach den Musketenkugeln, die Rille war um die Treibladung in Form einer Papierpatrone am Geschosskopf zu befestigen mit nem Bindfaden oder so

Nein, stimmt nicht!

Sind jagdlich thouveninsche Spitzgeschosse nach 1848. Haben nichts mit Preußen oder dem Militär zu tun!

In der Rille war Fett um ein Verbleien der Läufe zu verhingern.

Offline
(versteckt)
#10
09. März 2013, um 18:01:36 Uhr

Ja, sog. Dornbüchsengeschosse, aber der insurgent ist mir zuvorgekommen  Winken
Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...