[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleiner Hort + Franzosenknopf im Regen

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Hort + Franzosenknopf im Regen  (Gelesen 437 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2013, um 22:17:51 Uhr

Hallo,
heute gings in den Wald, hatte früher frei und bei dem Wetter auf den Acker....nee lass mal,
aber es kamen doch schöne Funde raus!
ein schöner Franz-Knopp!von wann ist der denn?Huch
und (!) ein kleiner Hort von WHW Abzeichen des Gau-Moselland. habe mal nach geschaut, diese Abzeichen waren wohl an einem Armband. ich werde die Tage mal ne Nachsuche starten, ob sich noch mehr finden lassen,
bis jetzt kam Koblenz, Ahrweiler und Luxemburg ans Tageslicht!
Hab mich gefreut, und lass euch gerne teilhaben Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1768.JPG
DSCN1769.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2013, um 22:21:24 Uhr

Der knopf ist von 1792-1793
Gruß markus
Ach so das ist ein Revolution knopf hate ich vergessen bei zu schreiben

« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, um 22:26:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Februar 2013, um 22:26:53 Uhr

Danke Markus, ich wundere mich imme wie viele epochen in diesem wäldchen vertreten sind...

Offline
(versteckt)
#3
01. Februar 2013, um 22:27:12 Uhr

hey Bismark,von den 1Bild die Teile sind da Wappen oben,sieht aus wie Zink?
oben und unten eine Öse,wenns keine Wappen sind würd ich sagen das sind Teile eines Rosenkranz,weden auch sehr oft in einem Hort gefunden,gratuliere der Knopf ist sehr cool
schwingi


Offline
(versteckt)
#4
01. Februar 2013, um 22:29:42 Uhr

Hallo Bismarck
Da hast du ja trotz dem " Sauwetter " heute noch etliche schöne Funde gemacht ,diesen Knopf Republiqe Francaise habe ich auch schon oft gefunden von der französischen Revolutionsarmee,den hat ja holzhausen schon vollständig datiert,es gab den ja in zwei Größen 17mm und 26mm leider hast du keine Größe angegeben

mfG laubtaler Smiley

Offline
(versteckt)
#5
01. Februar 2013, um 22:32:00 Uhr

Alte wege sind immer weiter genutz worden, und wenn der punkt strategisch gut war ist das klar.
Warum du aus allen zeiten was findest
Gruß markus

« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, um 23:08:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
01. Februar 2013, um 22:34:39 Uhr

franz. militärknopf genial Super. Immer gerne gesehen Applaus.

gruß,                     Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
01. Februar 2013, um 23:05:29 Uhr

Toller Franzosenknopf. Ebenfalls in zwei Grössen gefunden bei uns im Kt. Glarus in der Schweiz. Bei uns haben die Franzosen im Jahr 1799 gegen Russen und Oesterreicher gekämpft.

Sind bei uns jedoch selten, nur ca. 4 Stück in 33 Jahren gefunden.

Aus den Schlachten bei Zürich 1799, haben aber Sondler grössere Mengen davon gefunden. Da habe ich mehr als nur gestaunt.
.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Februar 2013, um 23:18:30 Uhr

danke für  die antworten, habe schon andere französische knöpfe gefunden, doch diesen hier noch nicht!
morgen gehts weiter Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor