[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Komplex

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Komplex  (Gelesen 960 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2011, um 20:44:40 Uhr

Hallo Leute,

heut war ich nur mal ne halbe Stunde (leider keine Zeit)  Weinen  im Garten meiner Oma.
Im Herbst wird's wieder mehr.
Viel kam nicht, aber wenigstens was.
Ne Bleikugel, ein Knopp, ne Plombe und 2 Kupferne.
1 Pfennig 1840 Grossherzogthum Sachsen Weimar Eisenach
Und die andere müsste ein Pfennig von 1812 sein. Die Patina ist zwar supi aber die ist einfach zu abgegriffen.
Kann mir jemand was zum Knopf sagen.

Danke und Grüß
sledge  Winken


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03430.jpg
DSC03436.jpg
DSC03437.jpg
DSC03438.jpg
DSC03440.jpg
DSC03441.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2011, um 01:06:26 Uhr

Hi Sledge.
Hat etwas gedauert bis ich rausgefunden hab was davon jetzt der Knopf ist. Belehren Zwinkernd
Also. Den Knopf den du da gefunden hast ist von der Deutschen Reichspost. 1918-1920
Hats wohl nicht all zu lang gegeben.  Oha
Glückwunsch zu den Funden!!! Pro

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2011, um 08:35:21 Uhr

Hey Tincca,

vielen Dank für die Bestimmung. Ist schon mein zweiter davon.
Der stammt dann von meiner Oma ihrem Vater, der war nämlich bei der Post. Zwinkernd

Grüßle sledge  Winken

Offline
(versteckt)
#3
26. September 2012, um 16:21:47 Uhr

super Funde und super münzen aber aber ambesten finde ich den Pfennig von 1810 einfach der Hammer wie kann man so was im garten finden xDD 
 Lächelnd                                                  weiter so LG: aus Oldenburg !!!

Offline
(versteckt)
#4
26. September 2012, um 16:46:50 Uhr

Bei dem Knopf hätte ich jetzt auf Reichwehr getippt .Tincca kannst du bitte mal die Unterschiede zum Knopf der Reichswehr zu dem der Reichspost aufzeigen.

Hab einen alten Knopf der Post der sieht aber etwas anders aus.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1412.jpg
Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2020, um 13:33:31 Uhr

Der gefunde Knopf ist ein Uniformknopf der Reichswehr! Lotti  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
10. Juni 2020, um 13:37:34 Uhr

Das Thema ist von 2012!!!


Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...