[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleiner Komplex mit Franz.Knopf und schöner Schnalle

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Komplex mit Franz.Knopf und schöner Schnalle  (Gelesen 1858 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2014, um 20:30:10 Uhr

Moin ,

das ist wohl mein letzter Fundkomplex in diesem Jahr. Letzte Woche ergaunert als das Wetter noch passte Zwinkernd

nicht Spektakulär aber ich war zufrieden.

Große Freude bescherte mir der kleine Franz.Knopf, welcher erst der 2 ist den ich gefunden habe Küsschen

Die Schnalle ist auch super schön...ich mag diese Dinger ja.

Fragen hätte ich zu diesem Schlüssel...sollte es doch ein Uhrenschlüssel sein?

Ihr dürft gern bestimmen was das Zeug hält Super

lieben Dank vorweg und GF

Pomo Winken


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF9875.JPG
DSCF9876.JPG
DSCF9877.JPG
DSCF9878.JPG
DSCF9879.JPG
DSCF9882.JPG
DSCF9885.JPG
DSCF9887.JPG
DSCF9888.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2014, um 20:50:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Große Freude bescherte mir der kleine Franz.Knopf, welcher erst der 2 ist den ich gefunden habe
So ist's recht! Und nicht rein in die Knopfkruschkiste, wie beim Kollegen hier gestern! Zwinkernd

Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Dezember 2014, um 20:54:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
So ist's recht! Und nicht rein in die Knopfkruschkiste, wie beim Kollegen hier gestern!

der Oli ist ja auch ein Knopfbanause.... Zwinkernd

Günter kannst du mir was zum Knopf sagen...hab da immer kein Plan... Verlegen

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2014, um 21:13:51 Uhr

Die MA-Schnalle iss ja cool. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Dezember 2014, um 21:16:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Die MA-Schnalle iss ja cool. Super


sag ich ja....echt top in Schuß Zwinkernd Küsschen



Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2014, um 21:41:23 Uhr

sehr schön der 3er von den Franzmännern(Linieninfantrie),und die Schnalle ist auch cool,Gratuliere
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2014, um 22:06:43 Uhr

Ah schön, gratuliere dir recht herzlichst ! Applaus
Mein 2. Franzosenknopf war auch von der 3. Linieninfanterie.  Super

Servus
Rizzo

PS: Hier noch Infos zur 3. Linie

Regimental History
1569: Regiment de Brissac
1584: Regiment de Piemont
1791: 3e Regiment d'Infanterie
1793: 3e demi-brigade de Bataille (formed from the following)1er Bataillon, 2e Regiment d'Infanterie5e Bataillon Volontaires de l'Aisne5e Bataillon Volontaires de la Cote-d'Or
1796: 3e demi-brigade d'Infanterie de Ligne (formed from the following)
91e demi-brigade de Bataille (1er Bat,46e Regt d'Inf, 1er Bat Vol du Jura and 1er Bat Vol de l'Ain) 127e demi-brigade de Bataille (1er Bat, 68e Regt d'Inf, 2e Bat Vol du Haute-Rhin and 3e Bat Vol de la aute-Marne)
1803: 3e Regiment d'Infanterie de Ligne

Regimental war record (Battle and Combats)
1792: Jemmapes
1793: Weitbruck
1796: Armee du Rhin
1797: Armee d'Helvetie
1798: Armee d'Italie
1800: Genoa and La Verriera
1805: Hollabrunn and Austerlitz
1807: Heilsberg and Friedland
1809: Thann, Schierling, Eckmuhl,Essling and Wagram
1812: Sanguessa and Bilbao
1813: Bidassoa, Nivelle and Bayonne
1813: Ghorde
1814: Bar-sur-Aube and Arcis-sur-Aube
1815: Quatre-Bras and Waterloo

Battle Honours
Jemmapes 1792, Austerlitz 1805 and Wagram 1809

 Winken

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, um 22:29:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. Dezember 2014, um 22:17:06 Uhr

 Super Danke Jungs

Anhand der Öse kann man was zur Zeitstellung sagen?

Offline
(versteckt)
#8
29. Dezember 2014, um 22:39:37 Uhr

Der dürfte aus der Zeit der Koalitionskriege sein, 1792-1815.

 Winken

Hinzugefügt 29. Dezember 2014, um 22:42:21 Uhr:

Bist du aus dem Osten der Republik ?



« Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, um 22:42:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. Dezember 2014, um 22:47:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Bist du aus dem Osten der Republik ?

jipp.....Heini würde sagen " Südschweden"...aus dem schönen Pommern


Danke für die Zeitstellung Super....zu der Zeit waren sie ja bei uns Smiley

Offline
(versteckt)
#10
29. Dezember 2014, um 23:08:28 Uhr

Dann ist der entweder von 1806/07 oder von 1813.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Dezember 2014, um 23:14:23 Uhr

 Super

laut Stadthostorie waren die Franzosen bis Mai 1808 hier Smiley

Offline
(versteckt)
#12
29. Dezember 2014, um 23:21:33 Uhr

Nicht ungewöhnlich.
Bei uns blieb 1805 auch ein Regiment bis September 1806 hier stationiert. Und 1809 waren die dann auch wieder etwas länger hier (bis Anfang 1810)

 Winken


Offline
(versteckt)
#13
29. Dezember 2014, um 23:50:09 Uhr

Da hast du zum Jahresende noch mal schöne Funde gemacht, Pomo. Glückwunsch.Super

Ich freue mich auch immer über so einen Knopf, sogar mehr als über irgendwelche Silbermünzen. Leider kommen die bei mir nur noch selten, Günter hat die Stelle ja schon fleißig abgesammelt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
30. Dezember 2014, um 00:01:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Günter hat die Stelle ja schon fleißig abgesammelt.
Jaja, die Stelle von der ich dachte, dahin würde sich nie ein anderer Sondler verirren! Zwinkernd

Aber im Prinzip bin ich für diesen Irrtum sogar dankbar, denn Michael und Fletcher haben mir gezeigt, dass ich nicht gründlich genug war und meine eigene Nachsuche im eigentlich schon abgehakten Gebiet brachte mir dann auch noch so vier Knöpfe.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...