[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Kupferhort von heut morgen

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Kupferhort von heut morgen  (Gelesen 558 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Oktober 2011, um 15:32:17 Uhr

Hab heut morgen wieder mit Andy66 unsere obligatorische Sonntagmorgen-Runde gedreht.

Nach längerer Zeit endlich mal ein vernünftiges Signal. Heraus kam eine größere Kupfermünze. Etwa 2 Meter weiter genau so ein Signal mit dem selben Ergebnis.

An der selben Stelle folgten noch zwei kleinere Kupferlinge. Leider alle numismatischer Schrott, genau so wie eine Einzelne die ich vorher schon gefunden hatte.    Ärgerlich

Die vier zusammen gefundenen sind bzw. waren mal alle Friedrich III. Sachsen Gotha Altenburg. 2mal 3Pfennig, 1 1/2 Pfennig und 2mal 1Pfennig so um 1750 bis 1760.

Die erhofften Silbernen kamen leider nicht mehr aus dem Loch.  Ausrasten

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_0945.jpg
k-IMG_0957.jpg
k-IMG_0959.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. Oktober 2011, um 17:10:44 Uhr

Schade um den Zustand der Münzen.

Aber an sich nicht schlecht.

Offline
(versteckt)
#2
09. Oktober 2011, um 17:14:10 Uhr

Immer wiederv tarurig , da findet man schon eine Münze und dann schaut die so aus ...

Aber es kommen auch wieder bessere  Zwinkernd

Gruß

(versteckt)
#3
09. Oktober 2011, um 18:59:19 Uhr


 jo

 das war ein trauriger anblick als die aus dem waldboden purtzelten

 meine sehen nicht besser aus

  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#4
09. Oktober 2011, um 19:26:22 Uhr

Schade um die Münzen.
Ich tippe auf Nadelwaldboden - der ist sauer und frist das Kupfer kaputt.

Gruß sledge

(versteckt)
#5
09. Oktober 2011, um 19:48:52 Uhr


 so isses  Down

Offline
(versteckt)
#6
09. Oktober 2011, um 19:52:17 Uhr

Mmmh is immer blöd und ärgerlich.
Hab auch schon ne Menge Kupferne im Nadelwald gefunden aber die waren auch alle Schrott.
Lässt sich zwar schön graben in dem Boden, aber das was rauskommt ist nicht zu gebrauchen.  Verlegen außer Silber.
Deshalb meide ich Nadelwälder  Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
09. Oktober 2011, um 21:16:30 Uhr

Wirklich schade, ansich tolle Funde...dann kommt aber das "aber"...


Gruß Piddy

Offline
(versteckt)
#8
09. Oktober 2011, um 21:31:40 Uhr

Schade um den schlechten Zustand der Münzen.
Aber mal ehrlich, man soll doch heutzutage froh sein etwas zu finden.
Meine ersten Münzen, leider aus der neuzeitlichen Epoche sahen auch nicht besser aus.
Viel Spaß noch beim Sondeln Smiley


Offline
(versteckt)
#9
10. Oktober 2011, um 09:15:33 Uhr

so schlecht sind die gar nicht Super.
Erst mal finden.



gruß,                       Copper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor