[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kleiner Schlachtfeldbummel

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Schlachtfeldbummel  (Gelesen 863 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2015, um 08:47:02 Uhr

Wieder mal unterwegs gewesen und viel Blei gefunden. Leider wieder keine Knöpfe, aber wenn noch relativ viele Geschosse umherliegen, dann sollte doch endlich auch ein Knöpfchen zutage treten!!! Überraschenderweise fand ich meine erste Silberne in meiner neuen Heimat: 2 Mariengroschen aus Braunschweig-Calenberg-Hannover, nicht der Schlacht zuzuordnen.
Die nur 1,5 cm kleine Medaille kann ich nicht bestimmen, ist schlecht erhalten. Das 4 cm lange Ufo auf dem letzten Foto sagt mir auch nichts.
Eure Meinungen sind herzlich willkommen!  Super


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_40.KW 2015 6 Münzleichen.jpg
K1024_40.KW 2015 Bleigeschosse.jpg
K1024_40.KW 2015 Fundkomplex.jpg
K1024_40.KW 2015 Medaille av..jpg
K1024_40.KW 2015 Medaille rev..jpg
K1024_40.KW 2015 Plomben.jpg
K1024_40.KW 2015 Silber 11 av..jpg
K1024_40.KW 2015 Silber 11 rev..jpg
K1024_40.KW 2015 Ufo.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2015, um 08:54:18 Uhr

Schöner Fundkomplex Highlander. Bild 9 sieht aus wie eine Spielzeugkanone aus.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
04. Oktober 2015, um 08:55:16 Uhr

Das letzte könnte das Rohr von einer Spielzeugkanone sein.
Waren an der Schlacht auch Franzosen beteiligt ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Oktober 2015, um 08:57:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das letzte könnte das Rohr von einer Spielzeugkanone sein.
Waren an der Schlacht auch Franzosen beteiligt ?

Gruß Michael

betrifft 1813 Smiley

Offline
(versteckt)
#4
04. Oktober 2015, um 08:59:01 Uhr

Servus,

bei dem Fetzen unten links auf Bild 5 erkenne ich (24?) EINEN REICHS THALER 1757. Dabei handelt(e) es sich auch um eine Silbermünze. Leider ziemlich mitgenommen.  Unentschlossen

Grüße
GW

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2015, um 09:00:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2015, um 09:04:34 Uhr

Das Herz könnte von den Franzosen sein, sind da irgendwelche Bruchstellen auf der Rückseite zu erkennen ?

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2015, um 09:19:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Oktober 2015, um 09:51:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das Herz könnte von den Franzosen sein, sind da irgendwelche Bruchstellen auf der Rückseite zu erkennen ?

Gruß Michael

Nee Micha, sieht nicht nach einem Beschlag aus. Alles glatt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Oktober 2015, um 12:41:47 Uhr

Habe mal versucht, den Mariengroschen zu richten und siehe da: es klappte ohne Bruch!  Lächelnd
Die kleine Beule kann ich verkraften!  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_40.KW 2015 Silber 11 av. 1.jpg
K1024_40.KW 2015 Silber 11 rev. 1.jpg
Offline
(versteckt)
#8
15. Oktober 2015, um 15:16:43 Uhr

schön geworden  Super......Wie war die Vorgehensweise? Hatte nämlich  bei mir letztens nicht so geklappt  Traurig
 
lg chris


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. Oktober 2015, um 15:33:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von siggi
schön geworden Super......Wie war die Vorgehensweise? Hatte nämlich bei mir letztens nicht so geklappt Traurig
 
lg chris


Einfach Stück für Stück vorsichtig aufgebogen. War zum Glück nicht eingerissen und gutes Silber.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...