[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kleiner Sommerwochenendfund

Gehe zu:  
Avatar  kleiner Sommerwochenendfund  (Gelesen 677 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Januar 2013, um 17:16:59 Uhr

Hier mal ein Paar Bilder von einem Wochenendausflug im Sommer


Gut Fund @ All !!!


Es sind 33 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050291.JPG
P1050292.JPG
P1050293.JPG
P1050294.JPG
P1050297.JPG
P1050298.JPG
P1050299.JPG
P1050300.JPG
P1050301.JPG
P1050302.JPG
P1050303.JPG
P1050304.JPG
P1050305.JPG
P1050306.JPG
P1050308.JPG
P1050310.JPG
P1050311.JPG
P1050312.JPG
P1050313.JPG
P1050314.JPG
P1050316.JPG
P1050318.JPG
P1050320.JPG
P1050322.JPG
P1050325.JPG
P1050327.JPG
P1050332.JPG
P1050333.JPG
P1050336.JPG
P1050337.JPG
P1050338.JPG
P1050339.JPG
P1050340.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Januar 2013, um 17:25:44 Uhr

Servus, warum so lange gewartet

Bild 13 Teil von einem Bierkrug (Zinndeckel,Verschluss)

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#2
20. Januar 2013, um 17:32:33 Uhr

Hallo Psycho

Schöne Funde , grad der Ringrest ist Interessant und die Puppenhaus Tasse auch .

Auch zum größten Teil , Gegenstände aus dem WK 2 , wie der Ladestreifen , einer K98 .

Zu deinem Zünderrest mit Buchstarben , hab ich hier einen Link , ist gans unten , ein Zünder !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=bombenz%C3%BCnder+z+23&hl=de&safe=off&tbo=d&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=qTpdRRj_XjCzsM:&imgrefurl=http://spaghetti-wars.de/html/gallerien/DSonstiges.html&docid=fMVhI_zIUjeyGM&imgurl=http://spaghetti-wars.de/pics/gallerien/D.Sonstiges/Granatenzuenderdose%2525202.%252520fuer%252520s.Igr.Z.23.jpg&w=412&h=800&ei=-gH8UPT7McGftAbUpYHICw&zoom=1&iact=hc&vpx=46&vpy=232&dur=5508&hovh=313&hovw=161&tx=107&ty=154&sig=106016349457591673456&page=1&tbnh=134&tbnw=76&start=0&ndsp=28&ved=1t:429,r:9,s:0,i:106


Ich seh grad selber , ist nur die Dose eines Deutschen Zünders Z 23 !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, um 17:40:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Januar 2013, um 17:33:14 Uhr

Hab leider erst heute die Zeit gefunden mich mal in nem Forum anzumelden Zwinkernd Hab noch ein paar Funde aber die Bilder muss ich erst suchen oder neue machen. Ich werd sie bald auch Posten.

Offline
(versteckt)
#4
20. Januar 2013, um 17:33:20 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/helmig/item.php5?id=153200


hier noch ein Link zur  Münze

Offline
(versteckt)
#5
20. Januar 2013, um 17:34:23 Uhr

bild 3 und 4 : boden einer patrone (bordmunition...)

Hinzugefügt 20. Januar 2013, um 17:38:26 Uhr:

bild 18 und 19 : ladestreifen karabiner k98

« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, um 17:38:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
20. Januar 2013, um 17:47:31 Uhr

So , da ist auch der Zünder mit bei !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=deutscher+WK2+Granatz%C3%BCnder+Z+23&start=254&hl=de&safe=off&sa=X&tbo=d&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=sdrsXDppekccqM:&imgrefurl=http://spaghetti-wars.de/html/gallerien/D2WKKopf.html&docid=zeSxbF3ybhhOYM&imgurl=http://spaghetti-wars.de/pics/gallerien/D.Kopfzuender/D.Kopf.2WK/LI.%252520gr.%252520Z%25252023%252520nA.jpg&w=234&h=428&ei=Vgb8UKXiE8XftAbvpYGYAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=252&vpy=219&dur=9684&hovh=304&hovw=166&tx=102&ty=154&sig=106016349457591673456&page=8&tbnh=137&tbnw=80&ndsp=35&ved=1t:429,r:57,s:200,i:175


Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#7
20. Januar 2013, um 20:28:01 Uhr

der (stahl)hülsenboden ist von einer 7,5cm deutschen feldhaubitze wk2

Offline
(versteckt)
#8
20. Januar 2013, um 20:59:25 Uhr

Ich habe schon sehr viele fünf oder zehn Reichs-oder Rentenpfennig Münzen gefunden,die waren aber alle von 1924 oder 1925! 1936 haut mi naf wie der Franke sagt.

Gruß Günther

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor