[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Knopf zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Knopf zu bestimmen  (Gelesen 371 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2015, um 19:01:30 Uhr

Servus Winken
War heute noch schnell zwei Stunden Suchen
Habe einen schönen Bauernknopf und 10Reichspfennig gerettet Lächelnd
Anbei noch einen Knopf mit einem Löwen, den ich noch nicht hatte Küsschen. Bei dem bräuchte ich eine Bestimmung. Anbeten
Danke im voraus...

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 07. März 2015, um 19:04:00 Uhr:



Hinzugefügt 07. März 2015, um 19:04:35 Uhr:



Hinzugefügt 07. März 2015, um 19:05:06 Uhr:




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150307_184414-1.jpg
20150307_184726-1.jpg
20150307_184754-1.jpg

« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 19:05:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
07. März 2015, um 19:26:05 Uhr

Wow, zwei Hammer Knöpfe. Bei meinen Funden ist die Patina meistens total herunter gegammelt durch Dünger etc.
Der Knopf mit dem Löwen eventuell Belgien/Niederlande/Bayern ?? Hatte mal so einen, jedoch hat der in die andere Richtung geguckt und hatte drei Pfeile in der Hand, das war ein niederländischer Polizeiknopf.
Gruß

Edit: oder ein Bayrischer Beamtenknopf

hier mal ein Link Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/knopf_lowe_krone_2_schwerter-t33609.0.html


« Letzte Änderung: 07. März 2015, um 19:28:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. März 2015, um 19:54:51 Uhr

Danke Nero,
freue mich auch, wenn die Knöpfe noch so gut aus dem Boden kommen Super
Also Bayrisch ist er auf jeden Fall, aber das aussehen ist anders, wie in Deinem Link.

Gruß Grave....

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2015, um 23:53:57 Uhr

Doch, doch ! Das ist schon ein bayrischer Beamtenknopf.
Aber der in dem Threat ist ja aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und deiner ist viel älter.
Deiner dürfte sogar gut 100 Jahre älter sein, denn von der Machart her ist der aus der Zeit um 1800 bis maximal 1830, also ungefähr aus der Zeit von König Max Josef I. von Bayern.

Servus
Rizzo


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. März 2015, um 00:19:58 Uhr

Danke Rizzo Anbeten
Das freut mich total.
So alt und noch so gut erhalten Küsschen

Gruß Grave.....



Offline
(versteckt)
#5
08. März 2015, um 00:33:47 Uhr

dein fund ist auch nicht übel!Gruss sandwühler


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto0872.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor