[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Knöpfe Anhänger Ring usw

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe Anhänger Ring usw  (Gelesen 590 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Oktober 2012, um 21:18:36 Uhr

Hallo Leutz 

Heute mal wieder mit Kettenrassler unterwegs gewesen und dabei schone Funde gemacht leider bin ich kein Knopf Speziallist aber ihr könnt mir vllt. weiterhelfen 

Der Goldene ist aus Alu und hat einen Durchmesser von 2,4 cm ein Russischer Uniformknopf hinten kann man lesen MOCWTAMD *66* nun zu meiner frage wie alt ist er oder wird er heute noch getragen ?

Denn oben Links kann ich nicht zuordnen er hat einen Durchmesser von 1,9 cm und ist aus Kupfer

Der unterste ist vermutlich ein Arsenbronzeknopf und hat einen Durchmesser von 1,3 cm mehr kann ich nicht sagen

auf Bild 3-4 ist ein Ring zu sehen der aus Kupfer oder Bronze ist und hat einen Durchmesser von 2,7 cm

Unten Links ist ein Anhänger mit der Aufschrift _EFUGI _ _   PICCATORUM     ORA P. H. Rückseite _ _ DEL COVOCO SANTURIARIS DE_ _ _     CRESPANO VEN.

und dann noch eine Kugel die Hohl ist und vermutlich als Anhänger benutzt wurde Durchmesser 1,6 cm 

Bild 5-6 kann ich nicht Zuordnen beide aus Kupfer das Rechte Teil hatt eine Breite von 2 cm und eine Höhe von 4,3 cm 

Vllt kann jemand von euch was zu all den Teilen sagen schonmal danke für eure mühe und Antworten 


Mfg Andre0810


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0372.jpg
DSCI0373.jpg
DSCI0374.jpg
DSCI0375.jpg
DSCI0376.jpg
DSCI0377.jpg
(versteckt)
#1
21. Oktober 2012, um 21:26:33 Uhr

Bild 5 u. 6 sind Schnallenreste ausm 18ten - links Rahmen und rechts Innenleben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Oktober 2012, um 22:15:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Bild 5 u. 6 sind Schnallenreste ausm 18ten - links Rahmen und rechts Innenleben

Hätte ich jetzt nicht gedacht das die beiden zusammen gehören kann ich aber irgendwie auch nicht glauben aber ich lass mich gerne überzeugen

Offline
(versteckt)
#3
21. Oktober 2012, um 22:29:02 Uhr

Der Kupferknopf dürfte so Ende 18.Jhd. sein. War mal ein sehr schöner Knopf. Ist zusammengsteckt aus mehreren Teilen.
Derfla  Winken

(versteckt)
#4
22. Oktober 2012, um 07:56:46 Uhr

hab nicht behauptet das die beiden Fragmente vom selben Stück stammen - lediglich zeitlich passen die einigermaßen zusammen .
is mir noch zu früh für Vergleichssuche und mein Kaffee wird langsam kalt, aber schau dir mal Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
 in der Mitte den Aufbau von der Beispielschnalle an - weißt dann schon mal was ich mit Innenleben mein .
die Durchbrochene hab ich glaub ich nich in vollständig ........aber vielleicht kann Derfla da ja aushelfen .....

Offline
(versteckt)
#5
22. Oktober 2012, um 10:26:35 Uhr

schöner heiligenanhänger! glückwunsch:)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Oktober 2012, um 13:49:49 Uhr

@ Sondengängerübermensch jetzt kann ich mir es vorstellen mit denn Innenleben danke für denn Link 

und danke an alle für eure bestimmung

Offline
(versteckt)
#7
29. November 2012, um 18:20:15 Uhr

Der Heiligenanhänger zeigt auf der Vorderseite die Hl. Maria mit Jesuskind. Dazu (normalerweise) die lateinischen Wörter Refugium (Zufluchtsort) u. Peccadorum (Sünder). Darunter die Abkürzung Ora P. N. für Ora Pro Nobis (Bitte für uns). Auf der Rückseite sollte sowas in Richtung "Il Santuario Madonna del Covolo" stehen. Ist ein Marienanhänger der Madonna del Covolo/ Italien/Venetien (ital. Veneto). Das Gebäude auf der Rückseite ist die Gnadenkapelle.

Gruß

S.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...