[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Knöpfe, Kugeln, Ring, Anhänger, Silber -/ Kupfermünzen (Josef II, 1780-1792)

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe, Kugeln, Ring, Anhänger, Silber -/ Kupfermünzen (Josef II, 1780-1792)  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2013, um 21:14:29 Uhr

Hi,

anbei ein paar Bilder des letzten Sammelgangs in der Natur.

Viel Spass, Waldenser!


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3128.jpg
CIMG3129.jpg
CIMG3130.jpg
CIMG3131.jpg
CIMG3132.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2013, um 21:28:26 Uhr

hallo toller Fundkomplex von allen etwas,die Knöpfe mit den Halbkugeln drauf sind Schildbuckelknöfpe und sind ins 17.-18-jhdt.zu datieren,dürften so wie sie aussehn aus Arsenbronze sein,glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#2
14. Januar 2013, um 21:38:56 Uhr

Schöne Funde , auf dem ersten Bild ( unten mittig , über der Bleikugel) das Ding sieht aus wie ein " römischer Doppelknopf " ist natürlich keiner
Zwinkernd... aber was ist das für ein Teil Huch? Hab schon einige ausgegraben aber weiss nicht was es ist ...

Antwort wäre toll ...
Gruss Stefan

Offline
(versteckt)
#3
14. Januar 2013, um 21:42:24 Uhr

Schöne Funde vor allem die Hundemarke  Smiley von 1907 gefällt mir

lg
didi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Januar 2013, um 00:49:12 Uhr

Hi!

Zunächst ein dickes Danke @didl, hätte nicht gleich an eine Hundemarke gedacht...
Zu der Ratlosigkeit von Viechter geselle ich mich hinzu, ich weiss auch nicht von welchem Krieg diese Knöpfe sind.

Gruß Waldenser.

« Letzte Änderung: 15. Januar 2013, um 00:50:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. Januar 2013, um 01:06:50 Uhr

 ich weiss auch nicht von welchem Krieg diese Knöpfe sind.

hallo irgendwas nicht gelesen,was für Knöpfe vom Krieg
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2013, um 04:06:12 Uhr

Ne Hundemarke  Kringeln , und das für nur 3 Mark!!!


.............war sicherlich kein Kategorie Hund!!.......oder aber Prüfung abgelegt!! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
15. Januar 2013, um 09:44:31 Uhr

Auf dem Ring steht doch was drauf  , kannst du das näher fotofieren? Oder kannst du es lesen?

Offline
(versteckt)
#8
15. Januar 2013, um 10:21:21 Uhr

die Schildbuckelknöpfe finde ich klasse Super. Ja? was steht auf dem Ring?

gruß,                        Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
15. Januar 2013, um 10:41:44 Uhr

Ich erkenne II IS oder SI II je nach dem wie man den dreht, aber daneben ist evtl.
 :-\noch mehr zu erkennen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. Januar 2013, um 15:28:01 Uhr

Hi Leute!

Zunächst steht dort auf dem Ring die Inschrift IHS - darunter angebracht, also in Höhe des H, sind die drei Nägel Jesu Christi, bzw. die seiner Kreuzigung.
Die Worte IHS bestehen aus den beiden ersten Buchstaben und des letzten, des Griechischen Wortes Iota-Eta-Sigma-Omikron-Ypsilon-Sigma oder ΙΗΣΟΥΣ, also JESOUS.
Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass der Ring wohl aus Messing besteht.
Anbei schicke ich noch einen Aluring von 1939...

Viel Spass, Waldenser!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3134.jpg
CIMG3135.jpg
CIMG3137.jpg
Offline
(versteckt)
#11
15. Januar 2013, um 15:44:12 Uhr

sieht nach Vogelring aus
 Schockiert

Offline
(versteckt)
#12
16. Januar 2013, um 09:08:03 Uhr

Ja der Alu ist ein Vogelring oder Pflanzenring , erinnerst dich noch an meine drei Ringe aus Pforzheim?  Zwinkernd

Danke, hatte schon sowas ähnliches mit den Buchstaben gedacht IHS...., welche Zeit der wohl sein mag?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...