[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Knöpfe, Schnallen, Münzen und Ufos gibt es hier zu sehen.....

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe, Schnallen, Münzen und Ufos gibt es hier zu sehen.....  (Gelesen 1178 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2013, um 22:37:14 Uhr

Hi Leute,
nachdem ich mit Sherlok einige interessante Funde auf einem traumhaft weichem, schön gegrubbertem Acker gemacht habe, bin ich noch für ca. 2 x 1,5 Std. zur Nachsuche angetreten.
Vor allem als sich die erste Münze doch als Silberling, ein Mariengroschen um 18?? herum (mit einer nicht erkennbaren Rückseite), herausstellte.
Auch wenn die Münze in einem schlechten Zustand ist, habe ich mich sehr gefreut (Silber finde ich hier bisher selten).
Die Münze und den Ring hatte ich schon in Sherloks Beitrag eingestellt, da aber noch ein paar interessante Sachen dazukamen, zeige ich hier nochmal alles zusammen.
Ich frage mich z.B. was für ein Löwenknopf da zu sehen ist, die Bayrischen haben ja zwei Schwänze.
Die eine Scheide Münze ist aus Braunschweig (Pferdchen auf der Rückseite), die andere macht mich fertig.
Ich kann 1 ?HMALR PFENNIG 1730 erkennen und finde nichts....
Die Schnallen würden mich zeitlich auch interessieren und natürlich die übrigen Ufos.
Kommentare und Bestimmungshilfen wären sehr erwünscht.
Viele Grüße,
Paul


Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC05279.jpg
DSC05280.jpg
DSC05282.jpg
DSC05283.jpg
DSC05284.jpg
DSC05286.jpg
DSC05287.jpg
DSC05288.jpg
DSC05289.jpg
DSC05296.jpg
DSC05297.jpg
DSC05298.jpg
DSC05299.jpg
DSC05300.jpg
DSC05303.jpg
DSC05304.jpg
Fundkomplex.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. August 2013, um 22:49:29 Uhr

Olala paul da hast du ja noch einiges gefunden    Super
Diese woche hab ich noch zeit um eine tour mit dir zu machen weil nächste woche der umzugsstress losgeht.
Ich besorg mir morgen ein paar gummistiefel    Grinsend  das wetter ist ja schon in herbststimmung hier im norden    Ausrasten

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#2
13. August 2013, um 23:24:57 Uhr

Hallo Paul,

der Löwenknopf dürfte ein belgischer Armeeuniformknopf sein (WK 1 oder 2).

Viele Grüsse,

Morrocota

Offline
(versteckt)
#3
13. August 2013, um 23:44:22 Uhr

Servus Paul,

das auf Bild 4 links neben der Cent Münze ist doch aus Bronze, oder ?
Wenn ja könnte es ein bronzezeitlicher Anhänger sein. Ich schau mal ob ich so was finde.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 13. August 2013, um 23:54:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. August 2013, um 23:49:31 Uhr

Hier ist dein Pfennig:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://munzeo.com/coin/schmalkalden-pfennig-1733-friedrich-von-21045283


gruß

Sandmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. August 2013, um 00:09:31 Uhr

@Sherlok: na dann sind wir ja wetterunabhängig
@ morrocota: danke, daran habe ich auch schon gedacht, aber nichts im Netz gefunden.
Hast du einen Link?
@ Michael das Teil ist wohl Bonze, ich glaube auch Reste einer Vergoldung zu erkennen.
Gruß

Hinzugefügt 14. August 2013, um 00:13:53 Uhr:

@ Sandmann: vielen Dank!!!

« Letzte Änderung: 14. August 2013, um 00:13:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
14. August 2013, um 00:14:23 Uhr

Eine Vergoldung würde jetzt nicht wirklich zu meiner Idee passen. Schockiert
Ich demnächst später mal paar Bilder rein, damit du siehst was ich meine.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. August 2013, um 00:18:09 Uhr

Michael, du meinst doch das Teil, was auch auf Bild 11 und 12 ist, oder?

Offline
(versteckt)
#8
14. August 2013, um 00:21:19 Uhr

Auf den Bildern 13-14 sehe ich eine römische Fibel. Sie ist zwar nicht so gut erhalten, aber trotzdem finde ich sie bei deinem coolen Fundkomplex am schönsten. Küsschen

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2013, um 00:27:49 Uhr

Ja Paul das meine ich. Schau mal an so was habe ich gedacht. Die gibt es in zig Variationen !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BZ99.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. August 2013, um 00:31:07 Uhr

@ Hamsterson: mach mich nicht schwach...... Ich hab  sowas wie eine Fibel vage vermutet, aber nicht wirklich daran geglaubt. Wieso vermutest du römisch?
Viele Grüße,
Paul

Offline
(versteckt)
#11
14. August 2013, um 00:53:53 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich kein Profi bin. Aber so wie ich die Fibeln bis jetzt gesehen habe, war das mir irgendwie sofort klar, dass es eine Fibel ist. Und höchstwahrscheinlich auch römisch. Wie z. B. diese Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.replik-shop.de/Replikate/Germanen/Fibeln/Knickfibel-Almgren-19-Bronze::215.html


Hinzugefügt 14. August 2013, um 00:57:38 Uhr:

Ok. Das mit römisch muss nicht unbedingt sein.  Grinsend Aber Fibel ist es auf jedem Fall. Herzlichen Glückwunsch zu einem tollen Fund! Smiley

Hinzugefügt 14. August 2013, um 01:02:25 Uhr:

Die zu bestimmen ist mir eine Nummer zu groß. Falls du Lust hast könntest hier nachschlagen. Wobei es nicht so einfach ist, da es viele ähnliche gibt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/Almgren_Typisierung?file=Almgren_Brooches_01.jpg


« Letzte Änderung: 14. August 2013, um 01:02:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. August 2013, um 01:11:44 Uhr

@ Hamsterson : vielen Dank für die Infos und Links.
Ich hab ja auch an sowas gedacht, kann da aber auf keine bisherigen Erfahrungen bauen.
Ähnlichkeiten mit den Knickfibeln/Kniefibeln könnte ich als unwissender ausmachen.
Mal sehen, was die anderen hier dazu sagen.

@ Michael: was sind das für Teile auf der Abbildung?

Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#13
14. August 2013, um 01:13:03 Uhr

Fibel glaube ich nicht.Das Ufo hat so gar nichts fibelisches.
Laß mich aber auch gerne besseres belehren.

gruß

Sandmann

Offline
(versteckt)
#14
14. August 2013, um 01:16:16 Uhr

Das sind bronzezeitliche Anhänger.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...