[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Komische Münze und Schlange(Fibel?)

Gehe zu:  
Avatar  Komische Münze und Schlange(Fibel?)  (Gelesen 1144 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2016, um 20:32:42 Uhr

Sooooo....heute war ich nach Wochen auch mal wieder unterwegs.
Funde waren mau....aber zwei Dinge dann doch interessant.

Zum einen die komische "Münze", die keine ist aber was ist sie dann? D=26mm

Das andere ist die kleine Schlange. Ist das eine Fibel? Die dünne Bronzenadel ist leider nur noch als Stummelchen vorhanden (siehe Rückseite). Hatte das Teil vor Ort schon als "Drahtschlaufe" abgetan... Maße 30*18 mm

Hinzugefügt 13. Februar 2016, um 20:33:20 Uhr:

zwei Bilder fehlen noch  Zwinkernd


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

M1.jpg
M2.jpg
M3.jpg
M4.jpg
S1.jpg
S2.jpg
S3.jpg

« Letzte Änderung: 13. Februar 2016, um 20:33:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2016, um 21:16:03 Uhr

Auf den Rechenpfennigen ist häufig so ein Geschreibsel drauf.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Februar 2016, um 21:22:59 Uhr

Ah...Rechenpfennig hatte ich gar nicht auf dem Zettel. So ein Teil hatte ich bisher noch nie gesehen. Da muß ich mich mal belesen. Aber heute nicht mehr. Ich hatte wohl zu viel frische Luft, bin völlig alle...   Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2016, um 23:38:58 Uhr

ja das ist nen Rechenpfennig. Eine ähnliche Schlange habe ich auch mal gefunden. Leider habe ich nie rausgefunden für was sie war

Offline
(versteckt)
#4
14. Februar 2016, um 10:35:31 Uhr

Die Fibel find ich super.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://catalog.schwab-auktionen.de/index.php?do=katalog.showeinzel&katalog_id=68&nummer=4817


Denkbar natürlich auch MA.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#5
14. Februar 2016, um 10:39:25 Uhr

Hallo,

deine Schlange ist keine Fibel, man sieht ja noch Reste der Befestigungen. Ist wahrscheinlich ein Beschlag oder Gürtelschließe.


Gruß 

Martin

Offline
(versteckt)
#6
14. Februar 2016, um 11:01:05 Uhr

Rechenpfennig wär möglich, könnte aber
genauso ein Spruchpfennig sein, bei einem
Rechenpfennig sind normalerweise die
Kürzel vom Rechenpfennigm. in der Umschrift.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
14. Februar 2016, um 11:08:03 Uhr

Ich bin auch für Schlangenfibel. Was man da sieht sind Nadelansatz und -rast.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Februar 2016, um 11:10:08 Uhr

Hast Recht, Walker.... Rechenpfennig wohl eher nicht. Leider kann ich das Geschriebene noch nicht vollständig entziffern. Ein Spruch ist es in jedem Fall! Irgendwas mit Schweigen und Leid....
An der Stelle noch nachträgliche Geburtstagswünschen von mir an dich   Zwinkernd

Was die Schlange angeht.....wenn ich mir den Link von Matthias anschaue, dann kann ich dem etwas abgewinnen. Als Gürtelschließe ist sie mir zu filigran. Aber ich würde es dennoch nicht ausschließen wollen...
Vielleicht kann ja noch jemand etwas beitragen. Zeitstellung wäre noch interessant. Römisch?

Offline
(versteckt)
#9
14. Februar 2016, um 11:21:49 Uhr

Also ich sehe bei der Schlange sehr deutlich vier Befestigungspunkte, die vermeindliche Nadel ist eine Niete. Ich bleib dabei, Beschlag oder Teil einer Schließe, vieleicht auch von einem Mantel oder Mieder? Römisch glaube ich nicht.

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#10
14. Februar 2016, um 11:41:17 Uhr

Hier sollte sie dabei sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.harja.dk/articles.php?article_id=144

So ab Seite 125

Ist aber auf dänisch Smiley

Offline
(versteckt)
#11
14. Februar 2016, um 11:45:53 Uhr

Mit etwas Mühe könnte man den Spruch lesen,
aber schwer vom Bild her,
...SCHWEIGE U??? LEIDE Huch, .....,
wäre sicher was zum googlen!

Gruss Walker


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. Februar 2016, um 11:55:17 Uhr

Vorweg, nicht dass wir uns missverstehen....ich will nicht, dass am Ende der Diskussion ein "mir gefälliges Urteil" entsteht. Für mich ist es wichtig, herauszufinden, was es wirklich ist. Deshalb aber versuche ich zu hinterfragen, wenn mir eine Antwort nicht vollends schlüssig ist. Nicht um das Egebnis in "meine" Richtung zu lenken...  Zwinkernd

Also unter dem Mikroskop sieht man,
1. dass die "Nadel" durch eine "Bohrung" geführt ist und durch breit schalagen (wie bei einem Niet-das ist richtig-arretiert wurde.
2. dass die Schlange vergoldet war. Kann man ergo davon ausgehen, dass sie sichtbar getragen wurde?
3. auf römisch kam ich, weil eben diese Schlange häufig dort vorkam...
4. das Teil hat eine sehr intensive und robuste Patina, was mich zu der Ansicht bringt, dass sie recht alt ist
5. es sind nur drei Befestigungspunkte.....der eine könnte durchaus der Aufnahme des Bogens für die Feser gewesen sein
6. dem entgegen steht, dass diese Feder ungeheuer filigran gewesen wäre, weshalb ich mir dieses nur schwer vorstellen könnte

Miederhaken klingt für mich möglich, da hier die Vergoldung sinnig wäre, da Bronze an Haus grüne Flecken auf der Haut verursacht hätten. Ab wann gab es solche Dinge denn?

Hinzugefügt 14. Februar 2016, um 12:52:55 Uhr:

" SCHWEIG UND LEID ES KUMT DI ZEIT DAS SCHWEIGEN MACHT LEIDEN QUEIT"

Was das letzte Wort bedeuten sol...keine Ahnung. Das steht zumindest auf der einen Seite der "Münze".
Auf der anderen kann man nicht genug erkennen, da dort das Material "verkieselt" ist. Ich hoffe, dass ich das abgelöst bekomme...  Schockiert

« Letzte Änderung: 14. Februar 2016, um 12:52:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
15. Februar 2016, um 08:27:06 Uhr

Hallo,

Queit könnte Quit bedeuten also Leiden beenden

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
15. Februar 2016, um 15:25:43 Uhr

Hm...ungewöhnlich aber zumindest eine Variante. Danke, Elmex....

Hier noch die restlichen "Funde" vom WE..  ach so....der Knopf hat 30 mm Durchmesser! Die konnten wohl nur große Knopflöcher  Grinsend Wenn du davon 10 an der Joppe hattest, durftest du aber nicht in den Dorfteich fallen... Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf.jpg
SAM_2599.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor