| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Kann natürlich auch gut ein Anhänger sein, warum nicht. Mero wird dazu bestimmt auch was sagen können. Kannst ja noch ein Bild von der Rückseite anhängen.
|
| | |
Hallo Michael,
die Rückseite ist bereits als Foto vorhanden!
LG Jochen
Hinzugefügt 09. August 2019, um 14:14:56 Uhr:Hallo Bolzenkopf,
danke Dir für Deine Bestimmung.

Das Kaliber lag wohl so bei 21-22 mm. Könnte es sich auch um eine Hakenbüchse gehandelt haben oder hatten die ein größeres Kaliber?
Bezüglich dem Auffinden von weitere Teilen bin ich etwas skeptisch weil es sich auch um ein Teil von einem Buntmetalldepot handeln könnte das weiter zerstreut ist. Ich habe hier in der Nähe eine größere Ansammlung von Buntmetallbrocken gefunden, die Bruchstellen enthielten die vermutlich nicht vom Pflug abstammen und eine ähnlich handliche Größe aufwiesen (zum Einschmelzen?).
(@ Michael) Anhängend ein Foto von der (einzigen) Bruchstelle an der Fassung, wo vermutlich die Öse des Anhängers ansetzte.
Ebenfalls zu sehen ist die ungewöhnliche Vergoldung des Anhängers.
LG Jochen