[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Komplex mit 4 Plomben?

Gehe zu:  
Avatar  Komplex mit 4 Plomben?  (Gelesen 1036 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Oktober 2015, um 17:00:03 Uhr

Tach auch!Heut hat ich Besuch auf meinem Acker von nem Schmetterling Zwinkernd aber der konnte mir auch nicht sagen was das für Plomben sind Smiley (Wenns welche sind) Der Besucher ist glaub ich ein Admiral! Und Ihr dürft mich jetzt über die Sachen aufklären wenn Ihr wollt Winken Ich dank Euch wie immer LG SW


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

004.jpg
010.jpg
013.jpg
014.jpg
015.jpg
016.jpg
017.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Oktober 2015, um 23:07:46 Uhr

Mit Sicherheit kann ich sagen der Tagfalter ist ein Admiral und kein Diestelfalter der jetzt schnell über die Alpen muß zum
Mittelmeer .Plomben sind sehr schön und gut erhalten, müssen aber die Spezialisten sagen ob der Bauer sie vom Getreide - oder Düngersack abgerissen haben.
MfG

Hinzugefügt 29. Oktober 2015, um 23:07:58 Uhr:

Mit Sicherheit kann ich sagen der Tagfalter ist ein Admiral und kein Diestelfalter der jetzt schnell über die Alpen muß zum
Mittelmeer .Plomben sind sehr schön und gut erhalten, müssen aber die Spezialisten sagen ob der Bauer sie vom Getreide - oder Düngersack abgerissen haben.
MfG

Offline
(versteckt)
#2
30. Oktober 2015, um 07:56:12 Uhr

Hallo,

der untere Knopf auf Bild 1 "Birmingham Plated" war mal verchromt oder versilbert. Ist auf den Rückseiten der oberen Knöpfe noch etwas zu sehen?

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#3
30. Oktober 2015, um 09:13:18 Uhr

Die Plomben dürften eigentlich keine Dünger- oder Getreideplomben sein.
Da man den Bremer Schlüssel und auch den Schriftzug Bremen erkennen kann, tippe ich auf etwas "staatliches".
Aber was es ist? Keine Ahnung. Bilder sind zu klein, um etwas erkennen zu können.

Schöne Grüße
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Oktober 2015, um 09:41:07 Uhr

Moin Oetti! Hab da noch zwei grössere Bilder wenn du damit was anfangen kannst Winken Dank dir schön Gruss SW!

Hinzugefügt 30. Oktober 2015, um 09:42:16 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sandwühler
Moin Oetti! Hab da noch zwei grössere Bilder wenn du damit was anfangen kannst Winken Dank dir schön Gruss SW!
Sorry auch net grösser:)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.jpg
003.jpg
Offline
(versteckt)
#5
30. Oktober 2015, um 15:13:42 Uhr

Also das es Dünger oder Saat war kann "ich nicht"ausschließen... Da so was glaube ich nach dem Kriegen auch in Stattlicher Hand war...


Gruß SpAß'13

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...