[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Komplex mit Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Komplex mit Fragen  (Gelesen 450 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2014, um 15:08:49 Uhr

Hallo, heute noch ne kleine Runde gedreht und so einiges gefunden.

Nun hätt ich paar Fragen, zur Fibel, kann die jemand datieren, wenn es eine ist.

Dann das Krönchen, was könnte das für nen Zweck gehabt haben
Der Knopf aus Blei mit der Versilberung, würde mich zeitlich interessieren

Und was ich sehr interessant finde, ist die "flaschenöffnung" mit den Holzresten dran, könnte das vielleicht so ne Art pulverfläschen gehandelt haben?

Für euere Hilfe schon mal danke.


Lg michi

Hinzugefügt 26. April 2014, um 15:10:34 Uhr:

Weiter gehts

Hinzugefügt 26. April 2014, um 15:11:37 Uhr:

Und noch paar


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 26. April 2014, um 15:11:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
26. April 2014, um 15:15:41 Uhr



SChöne Kreuzlein hast gefunden, Gratuliere..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
26. April 2014, um 15:44:34 Uhr

Wieder eine schöne Silberausbeute und die Schildbuckelknöpfe sind einfach  Küsschen !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. April 2014, um 16:04:33 Uhr

Danke, die schildbucklknopf sind wirklich schön, und komplett  Küsschen nur leider habende eine sehr seltsame braune Patina, haben auch die silbernen, und das geht sehr schlecht ab von den silbernen.
Von den knöpfen, gehts leider nicht weg.



Offline
(versteckt)
#4
26. April 2014, um 16:16:26 Uhr

Die Silbernen in ein verdünntes Essigbad für kurze zeit und das dunkle bekommste weg, immer wieder rausnehmen und mit alter Zahnbürste zum beispiel abbürsten. Nur nicht zulange darin liegen lassen.

 

Offline
(versteckt)
#5
26. April 2014, um 16:32:52 Uhr

Die Krone ist vom bayerischen Kasket oder Raupenhelm vermutlich Model 1845 - müßte noch ein Kreuz oben abgebrochen oder umgebogen sein.
Hier ein Beispiel aus dem Buch Die Helme der königlich bayerischen Armee.

Gruß cyper


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1441.jpg
IMG_1442 (478x640).jpg
Offline
(versteckt)
#6
26. April 2014, um 18:04:24 Uhr

Sehr schöner Komplex, gratuliere  Super!
Scheinst nen ergiebigen Acker gefunden zu haben wenn das die Ausbeute einer "kleinen Runde" ist  Schockiert!



Offline
(versteckt)
#7
26. April 2014, um 20:17:12 Uhr

Glückwunsch, toller Fundkomplex  Applaus  besonders die Kreuze  Super

Offline
(versteckt)
#8
26. April 2014, um 20:20:14 Uhr

Anhand der Bilder würde ich schon sagen, dass es eine Fibel ist.
Denke die Schnalle und die Fibel gehören zusammen ins MA.
Vielleicht kannst du ja noch paar Bildchen machen, dann kann man bestimmt noch genaueres sagen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#9
26. April 2014, um 20:35:52 Uhr

Da kann man nicht jammern was deinen Fundus angeht,Hut ab Gratuliere
gruß schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...