@ Rizzo21
Ich meine eine Sonde von VAISALA kostet etwas über 200€. Wieder haben möchte die aber niemand. Der Starter bittet meist darum das Teil vernünftig zu entsorgen. Mann kann es aber auch ohne Porto an den Starter senden, dann wirft der die Sonde weg. Ist ein Einwegartikel. Und die Firma VAISALA wird auch kein großes Interesse haben das so ein Ding öfter benutzt wird. Vor dem Start wird den Dingern einiges an Daten vom Standort eingespielt, und ich weiß gar nicht ob man diese Daten noch einmal überschreiben kann.
So haben wenigstens die Sondenjäger ein nettes Hobby.
Ganz selten wird den Sonden ein Ozon Modul eingebaut, und dieses wird wiederverwand, wenn es zurück gesand wird. Bei den Sonden wird auch um Rücksendung gebeten. Aber selber wiedersuchen tut der Starter die auch nicht.
Hinzugefügt 05. September 2014, um 18:37:09 Uhr:Ja und eine weitere Unart dieser Teile ist das sie landen wo sie wollen. Oft irgendwo in der Pampas, wo man nur zu Fuß hinn kommt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=EvQ2a7uqpWQ
Wenn der DWD die also wieder einsammeln würde wäre das zeitmäßig sicher teurer als eine neue Sonde.
Und die Dinger zu belauschen und danach zu suchen macht einen mords Spaß. Das hat auch akutes Suchtpotential.