[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Koppelschloss + Rechenpfennig Nürnberg

Gehe zu:  
Avatar  Koppelschloss + Rechenpfennig Nürnberg  (Gelesen 1201 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2016, um 11:59:16 Uhr

hallo alle zusammen  Winken
ich wollte euch mal meine zwei funde vom letzten wochenende zeigen
das erste müsste ein teil von einem koppelschloss sein ich denk mal wk1
und die münze war aus nürnberg das ist ein rechenpfennig von gottlieb lauffers
das scheint damals massenware bzw exportware gewesen zu sein von daher denk ich es ist auch nichts seltenes
dafür aber sehr schön erhalten als messing münze  Küsschen
achso beides waren funde aus dem wald
schöne grüße tommy


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160129_155847_002-1 (1024x794).jpg
20160129_160318-1 (1024x891).jpg
20160203_111302-1 (1019x1024).jpg
20160203_111401-1 (1024x992).jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2016, um 12:37:57 Uhr

Hallo tommy3001,

sehr schöne Funde. Danke fürs zeigen.

Gruß und Gut Fund

Nugget-Hunter

Offline
(versteckt)
#2
03. Februar 2016, um 12:45:51 Uhr



Zwei sehr schöne Funde hast du dir geholt! Die Nürnberger Rechenpfennige sind wirklich nicht so selten, der Zustand deines Stückes
ist allerdings selten gut - Glückwunsch!

G&GF

karuna Winken

Offline
(versteckt)
#3
03. Februar 2016, um 13:06:12 Uhr

Rechenpfennig passt, hier mal ein bisschen Literatur dazu, da ist Deiner auch dabei!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kulturverein.bordesholmer-land.de/dl_int/Katalog-Rechenpfennige.pdf


lg

Michel

Offline
(versteckt)
#4
03. Februar 2016, um 13:16:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von michelangelo
Rechenpfennig passt, hier mal ein bisschen Literatur dazu, da ist Deiner auch dabei!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kulturverein.bordesholmer-land.de/dl_int/Katalog-Rechenpfennige.pdf


lg

Michel



Danke, für den tollen link - den kannte ich noch nicht

Offline
(versteckt)
#5
03. Februar 2016, um 13:32:01 Uhr

Die Erhaltung ist echt beneidenswert.  Super

Offline
(versteckt)
#6
03. Februar 2016, um 16:51:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Die Erhaltung ist echt beneidenswert. Super

Sind eben auch die Unterschiede zwischen Acker- und Waldfund. Siehe auch das tolle Koppelschloss! Küsschen

Übrigens: Lauffer (ohne s hinten dran) Zwinkernd

Glückwunsch! Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Februar 2016, um 17:20:28 Uhr

danke jungs ich habe mich auch gefreut darüber  Smiley ach der link ist gut danke
zwecks dem boden das versteh ich nicht so ganz weil keine 2 meter neben dem großen rechenpfennig lag auch noch ein kleiner rechenpfennig aus nürnberg der ist leider nicht so schön erhalten obwohl es der gleiche boden war...
ich lade mal ein bild hoch davon schaut selbst...
achso wie war das damals mit die münzen hat man von den 4 in einer reihe gelegt und für die fünfte münze ist man dann eine reihe höher gerutscht oder wie war das?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160203_170949-1 (1024x523).jpg
20160203_171015-1 (1024x544).jpg

« Letzte Änderung: 03. Februar 2016, um 17:23:53 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor