[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Koppelschloss/Alte Münze

Gehe zu:  
Avatar  Koppelschloss/Alte Münze  (Gelesen 868 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Februar 2013, um 17:04:57 Uhr

Hallo liebe Gemeinde
ich wollte euch mal ein paar Sachen präsentieren
Bild 1
Hitlerjugend Koppelschloss

{alt}
 Koppelschloss/Alte Münze



bild 2, 3
unbekannte münze aus dem 18.jahrhundert vielleicht erkennt jemand was das ist  

{alt}
 Koppelschloss/Alte Münze




{alt}
 Koppelschloss/Alte Münze



danke und allseits gut  Suchen
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=32c73cf8e74fc52ee569386440cbb07c;filename=6ivsnago_2.jpg
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=32c73cf8e74fc52ee569386440cbb07c;filename=2lr9p9f3_2.jpg
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=32c73cf8e74fc52ee569386440cbb07c;filename=8radnre4_2.jpg



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2lr9p9f3_2.jpg
6ivsnago_2.jpg
8radnre4_2.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 01:46:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2013, um 17:12:17 Uhr

Die Münze sieht mir fast aus wie ein Rechenpfennig.

Hier mal mein Rechenpfennig.!
Ich denke das es einer ist wegen dem Rand weil der so geriffelt / gerändelt ist auf deinem Bild.!

Gruß...Markus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rechenpfennig_Kopfseite.jpg
Rechenpfennig_Rückseite.jpg

« Letzte Änderung: 08. Februar 2013, um 17:26:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. Februar 2013, um 18:10:26 Uhr

definitiv ein HJ-Koppelschloss,gratuliere zum Fund
schwingi

Offline
(versteckt)
#3
08. Februar 2013, um 18:15:00 Uhr

Sind doch 2 schöne Funde Glückwunsch Schockiert Schockiert

Wie schaut den das Koppelschloss von hinten aus?Huch



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Februar 2013, um 21:12:08 Uhr

hier ist die Rückseite vom Koppelschloss

{alt}
 Koppelschloss/Alte Münze



Hinzugefügt 08. Februar 2013, um 21:14:36 Uhr:

Danke für die antworten und eure Meinungen aber mich interessiert eigentlich mehr die münze vielleicht weiß es ja einer genauer aber trotzdem danke

und was könnte so ein Koppelschloss wert sein Huch? Lächelnd Lächelnd Lächelnd
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=a3b1d9f016f450e3d6cae8a81943ad70;filename=twbek23h_1.jpg



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

twbek23h_1.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 01:47:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
08. Februar 2013, um 21:38:52 Uhr

Als Beleg ist das Koppelschloss unbezahlbar

Sonst ist das STück in den Zustand nicht mehr viel Wert

Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2013, um 22:21:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von DonHolz


bild 2, 3
unbekannte münze aus dem 18.jahrhundert vielleicht erkennt jemand was das ist  



Setze die Münze mal ins Unterforum ( neuzeitliche Münzen rein, da wird sie bestimmt.!

Gruß...Markus

Offline
(versteckt)
#7
09. Februar 2013, um 02:37:59 Uhr

Weise Weise Der Wert der gemachtén Funde von uns Sondler ist sekundär,in dem Zustand,nix.
schön links vom Bügel auf der Rückseite ist der Hersteller zu erkennen,nix verglopen ab in die Vitrine,husch,husch Amen
schwingi

Hinzugefügt 09. Februar 2013, um 02:40:29 Uhr:

zur Münze sieht aus wie Silber?Natron und Zitronensaüre zwischen den Fingern reiben,dann einen eigenen Thread erstellen,Walker oder Platinrubel kö´nnen 100prozent die Münze zuordnen.
schwingi

« Letzte Änderung: 09. Februar 2013, um 02:40:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
09. Februar 2013, um 12:17:17 Uhr

nein die ist leider nicht aus Silber.ich habe die münze mit zitronensäure und Natrium gereinigt und mehr ist leider nicht drin Weinen Weinen Weinen Weinen

Offline
(versteckt)
#9
09. Februar 2013, um 12:30:39 Uhr

Da kann ich nur Zustimmen

Ab in die Vitrine

Auf den Koppelschloss steht ges gesch oder???

Dan ist es noch ein recht frühes STück da kein RZM Hersteller drauf steht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. Februar 2013, um 12:32:39 Uhr

ja da steht ges. gesch was bedeutet das?HuchHuch

Offline
(versteckt)
#11
09. Februar 2013, um 12:38:00 Uhr

Gesetzlich Geschützt.

Wurden Frühr Stücke so gestempelt bevor alle Politischensachen mit RZM Stempeln versehen wurden

Da die Reichzeugmeisterei erst 33 oder 34 gegründet wurde



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...