[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Krimskrams

Gehe zu:  
Avatar  Krimskrams  (Gelesen 738 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2020, um 11:50:56 Uhr

Hier ein paar Ufos. Fundzusammenhang ist SMA bis FNZ.
Ich verstehe keins der Stücke und würde mich über Ideen freuen

 Winken
Alraune


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200817_124402_resized.jpg
20200817_124412_resized.jpg
CM200817-124429001_resized.jpg
CM200817-124435002.jpg
CM200817-124448003.jpg
CM200817-124503004.jpg
CM200817-124507005.jpg

« Letzte Änderung: 17. August 2020, um 11:51:42 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von Alraune 17. August 2020, um 04:07:20 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2020, um 12:05:49 Uhr

Jetzt ist es aber eindeutig eine Schraube für einen Kästchengriff. 
Das andere Teil auf Bild 5 ist ein Zirkelgriffel oder ein Weckerfuß. 
Das letzte Teil ist mMn ein Fuß von einer Schatulle. Der war sicher mal an gelötet. 
Das ist auch das einzige, was ich in den Kontext stecken würde, der Rest ist mE Neuzeitliche. 

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. August 2020, um 12:08:11 Uhr

Auf dich ist Verlass:) 

Danke!!

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#3
17. August 2020, um 12:08:20 Uhr

...Bild 3. Hahnlippenschraube vom Steinschloss.

  Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. August 2020, um 12:10:42 Uhr

Hallo Berni,

das ist ja mal interessant! Auf dem Acker kam lag eine Kanonenkugel und viele vile Musketenkugeln. Dazu noch der Löwenbeschlag, den ich hier letzte Woche gezeigt habe und Münzen von 1650 bis 1770ca. 

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#5
17. August 2020, um 12:11:03 Uhr

Ich musste mich da auch mal belehren lassen von wühler - die gab es nicht aus Messing oder Bronze, die Hahnlippenschrauben. 
Ich hab auch keine gefunden, bis jetzt, Bernie. 

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#6
17. August 2020, um 12:24:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ich musste mich da auch mal belehren lassen von wühler - die gab es nicht aus Messing oder Bronze, die Hahnlippenschrauben. 

Das gleiche hab ich auch schon von ihm gehört.
Die Schrauben hab ich aber schon öfter in anderem Zusammenhang gesehen.

Offline
(versteckt)
#7
17. August 2020, um 12:54:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ich hab auch keine gefunden


...das stimmt natürlich, die waren aus Eisen. Die Ähnlichkeit, die Grösse und das nicht metrische Gewinde

   waren der Anlass zur  Aussage. Aber auch, es gab nix was es nicht gab.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#8
17. August 2020, um 14:56:49 Uhr

Eine Buntmetallschraube wurde sich beim Einspannen des Flints verbiegen.
Alle Teile eines Batterieschlosses sind zudem gehärtet.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor