[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kugel

Gehe zu:  
Avatar  Kugel  (Gelesen 849 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juni 2012, um 01:11:29 Uhr

Hallöle,

mag mir jemand sagen, was ich da nu wieder für ein Müll gefischt habe??
LG Heidi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 051.jpg
Funde 054.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Juni 2012, um 01:18:17 Uhr

Bild 1 ist ein aufgepilztes Geschoss

ist das auf Bild 2-3 was anderes ? - Grössenangabe fehlt !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juni 2012, um 01:20:29 Uhr

nein alle Bilder ein Ding Schockiert

Hinzugefügt 17. Juni 2012, um 01:23:10 Uhr:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 056.jpg

« Letzte Änderung: 17. Juni 2012, um 01:23:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
17. Juni 2012, um 01:26:03 Uhr

dann ist es doch kein Geschoss, halt mal einen Magneten dran, wenn´s anzieht würde ich eher Ziernagel/Niet tippen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Juni 2012, um 01:27:16 Uhr

ich schau mal nach!! Huch

Hinzugefügt 17. Juni 2012, um 01:28:17 Uhr:

jau es zieht!!! Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
17. Juni 2012, um 07:46:58 Uhr

Was hat den die Kugel für ein Gewicht?
Auf den ersten Blick hätte ich gesagt: Kartätschkugel?
Allerdings stört mich etwas die "eckige" Form Huch
lg Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Juni 2012, um 12:31:35 Uhr

hab keine Briefwaage, aber so ca.40g wird sie haben Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#7
17. Juni 2012, um 13:51:53 Uhr

Das könnte der Kern eines alten kleinkalibrigen Geschützes sein – ein Serpentinel oder ein Doppelhaken z.B. Drumherum war ein Bleimantel. Hier mal ein Beispielbild, das ich aus dem Web habe.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BleiMitKern2.jpg
Offline
(versteckt)
#8
17. Juni 2012, um 14:04:20 Uhr

Das würde auch die eckige Form erklären Super
Ich denke schon das es was mit einem geschütz zu tun hat.
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#9
17. Juni 2012, um 14:19:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Das würde auch die eckige Form erklären
Korrekt. Das kommt auf dem Bild leider nicht ganz so gut rüber, aber diese Kerne hatten genau so eine vieleckige Form.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Juni 2012, um 14:35:57 Uhr

also ist es aus dem 2.WK!?

Offline
(versteckt)
#11
17. Juni 2012, um 14:44:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zicke09
also ist es aus dem 2.WK!?
Neeeein - deutlich < 1700!, wahrscheinlich aus dem 16. Jh., z.B. Schmalkaldischer Krieg.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. Juni 2012, um 14:54:33 Uhr

 Schockiert ach was!!!! Schockiert wow

Hinzugefügt 17. Juni 2012, um 14:55:17 Uhr:

und so etwas aus meinem Garten :Smiley

Offline
(versteckt)
#13
17. Juni 2012, um 15:03:48 Uhr

Nun ja, es ist eine Vermutung, keine sichere Bestimmung. Schauen wir mal, ob noch andere Theorien für dieses eckige Eisending auftauchen. Aber ich kann dir sagen, dass es in der Vergangenheit in anderen Foren hin und wieder auch mal vergleichbare Stücke gab und außer den Eisenkernen von alten Bleigeschossen gab es bisher keine überzeugenden Deutungen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. Juni 2012, um 15:06:07 Uhr

Danke Drusus, ich schau mich mal im web um!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor