[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kurz am Acker

Gehe zu:  
Avatar  Kurz am Acker  (Gelesen 874 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Oktober 2012, um 19:47:38 Uhr

Einiges an Schrott, dafür mal wieder zwei Silberne und natürlich, darf auf keinen Fall fehlen, "Sich regen bringt....."
sowie zwei Zinker vom Adi. 

Grüße,
Wühler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3901_1_1.jpg
IMG_3902_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Oktober 2012, um 19:54:35 Uhr

Glückwunsch ,hübsche Silberlinge  
 Lächelnd
 
find ich auch immer gern 
 Zwinkernd lg  hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Oktober 2012, um 20:01:56 Uhr

Danke.
6 Kreuzer 1838 Großherzogtum Hessen
6 Kreuzer 1834 Großherzogtum Baden.
Warum liegen die in Bayern rum?

Offline
(versteckt)
#3
15. Oktober 2012, um 13:43:38 Uhr

Hallo Wühler

Ich tipp mal auf die wandernden Handwerker. Damals mussten manche Lehrlinge für ein Jahr auf Wanderschaft um auch bei anderen Meistern was zu erlernen. Da sind die dann oft ganz schön rumgekommen und hatten dann wohl auch das ein oder andere Geldstück aus "fernen Landen" mit dabei.
Oder die Tagelöhner, welche als Erntehelfer durch die Gegend zogen ?

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
15. Oktober 2012, um 16:13:29 Uhr

Dafür kann man sich schon mal "kurz am Acker" blicken lassen...  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Oktober 2012, um 18:36:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Dafür kann man sich schon mal "kurz am Acker" blicken lassen...  Super

Ich traute mich nicht nicht zu schreiben das es nicht mal zwei Stunden waren, sonst wird man gleich als Lügner hingestellt.

@Rizzo,
Klingt plausibel.

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2012, um 00:07:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich traute mich nicht nicht zu schreiben das es nicht mal zwei Stunden waren, sonst wird man gleich als Lügner hingestellt.
Warum sollte man das nicht glauben? Ist doch ganz normal für ca. 2 Stunden. Zwinkernd

Witzigerweise sind wir schon recht gleich gepolt. Nach fast 3-wöchiger Abstinenz, zog es mich gestern nach Feierabend auch einfach mal kurz (1,5 Stunden) raus auf einen 08/15 Acker halbwegs in der Nähe und ich kam mit zwei kleinen Silberlingen aus dem 19. Jh. (1832 und 1851) heim, von denen einer  kein Bayer ist, sondern ein Württemberger.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alles1.jpg
alles2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Oktober 2012, um 15:14:10 Uhr

Haha
Überall das Gleiche. Du fandest sogar die obligatorische Mundharmonika.

Beste grüße

Hinzugefügt 16. Oktober 2012, um 17:26:14 Uhr:

Hier noch die beiden nach der Reinigung mittels leichter Zitronensäure, Natron und Silberdrahtbürste.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3907_1_1_1.jpg
IMG_3908_1_1.jpg

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 17:26:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
16. Oktober 2012, um 18:03:45 Uhr

also sich regen bringt segen und die mundharmonika sind einfach pflicht. ohne kann ich einfach nicht vom acker.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Oktober 2012, um 18:06:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von neves
also sich regen bringt segen und die mundharmonika sind einfach pflicht. ohne kann ich einfach nicht vom acker.

So ist es. Fühle mich da irgendwie unwohl wenn ich das Zeug nicht mit nach Hause bringe.

Offline
(versteckt)
#10
16. Oktober 2012, um 18:18:15 Uhr

Die Silberlinge sind auf alle Fälle größer und schöner als meine (die ja beides nur 1K sind).

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Oktober 2012, um 18:28:52 Uhr

Um München war eben damals bereits alles teurer. Denen blieb nur noch das Kleingeld das sie verlieren konnten  Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
16. Oktober 2012, um 22:20:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Um München war eben damals bereits alles teurer. Denen blieb nur noch das Kleingeld das sie verlieren konnten

Na, diese freche Aussage straft doch mein März-Erlebnis von diesem Jahr Lügen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,36732.msg329439.html#msg329439


 Zwinkernd

Viele Grüße und viele neue Münzen!
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
16. Oktober 2012, um 22:29:25 Uhr

Oje
da bin ich ins Fettnäpfchen getreten. 
Grüße vom ganz klein gewordenen Wühler.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor