[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kurz auf ner Wiese

Gehe zu:  
Avatar  Kurz auf ner Wiese  (Gelesen 1928 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2017, um 19:57:42 Uhr

Hallo,
War heute mal kurz auf ner Wiese und habe ein tolles Messer gefunden (Puma 941) in gutem Zustand, hat wohl auch noch nicht lange dort gelegen, aber doch schon ca. 10 cm tief.
Bei der Ohrmarke würde mich interessieren was die Bezeichnung aussagt, lfd. Nr ist nicht wichtig?
Was ist das Ding mit Loch, Material nehme ich an, Messing, 30x23 mm groß?
Münze: 50 Pf. Sich regen - bringt Segen, total hinüber.

Liebe Grüße
Kuddel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HPIM3421.JPG
HPIM3422.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. März 2017, um 20:49:14 Uhr

Hallo

der Feitl ist noch nicht lange unter der Erde gelegen,schön mit Hirschgriff Einlage ?

schwinfgi

Offline
(versteckt)
#2
04. März 2017, um 21:14:40 Uhr

Moin,
Das Ding mit dem Loch  der Mitte sollte der "Mantel" von einem Projektil sein.

LG von der Küste.
Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. März 2017, um 21:59:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
schön mit Hirschgriff Einlage ?
Ja Schwingi, mit Hirschhorn-Griff!

Offline
(versteckt)
#4
04. März 2017, um 22:33:51 Uhr

Und  ein sich regen bringt segen  fuffie,   geil

Offline
(versteckt)
#5
04. März 2017, um 23:50:08 Uhr

hier meine Ohrring mit der Bestimmung. Fundplatz: Kolberg (Polen).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://mojewykopki.blogspot.com/search/label/kolczyk%20byd%C5%82a

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://drive.google.com/file/d/0B2DQXlHYLEzVbkhzcmMyTVF4aW8/view


Offline
(versteckt)
#6
05. März 2017, um 02:12:56 Uhr

Das Puma-Messer ist super. Schau mal,ob du eine laufende Nr. findest - damit kann es datiert werden.
Hergestellt wurde es ca. in den 1970 er Jahren. Es gibt Sammler für solche Messer.

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#7
05. März 2017, um 04:20:09 Uhr

Endlich mal ein schönes Messer   Küsschen was noch zu gebrauchen ist   Super 

 

Offline
(versteckt)
#8
05. März 2017, um 10:17:09 Uhr

Viehseuchengesetz vom 25.Juli 1911 des Königreich Preussen. Ausführungsbestimmung vom 1.Mai 1912
Tb Bv. RhPf.
Tb: Tuberkoloseverdacht oder hohe Wahrscheinlichkeit der Tuberkolose.
Bv.: Regierungsbezirk
RhPf: Rheinland-Pfalz.

Offline
(versteckt)
#9
05. März 2017, um 10:58:25 Uhr

Die Puma Messer sind Klasse, werden hoch gehandelt und sind von spitzen Quali. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. März 2017, um 11:27:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Viehseuchengesetz vom 25.Juli 1911 des Königreich Preussen. Ausführungsbestimmung vom 1.Mai 1912Tb Bv. RhPf.Tb: Tuberkoloseverdacht oder hohe Wahrscheinlichkeit der Tuberkolose.Bv.: RegierungsbezirkRhPf: Rheinland-Pfalz.
Hallo PeterSalier,
deine Antwort ist spitze. Dafür vielen Dank
Wurden diese Ohrmarken bei der Ausmerzung der Tbc_Bestände in den 1950er Jahren verwendet oder ist eine andere Datierung moglich?

Hinzugefügt 05. März 2017, um 12:33:23 Uhr:

Geschrieben von Zitat von karuna
Das Puma-Messer ist super. Schau mal,ob du eine laufende Nr. findest - damit kann es datiert werden.Hergestellt wurde es ca. in den 1970 er Jahren. Es gibt Sammler für solche Messer.
Hallo karuna,
Ich habe eine Nummer auf dem Messer gefunden = 72174
wobei die erste Zahl auch eine 1 sein kann, ich meine aber, daß es eine 7 ist.
Gruß und schönen Sonntag
Kuddel

« Letzte Änderung: 05. März 2017, um 12:33:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
05. März 2017, um 19:23:27 Uhr

Ich kann mich nicht entsinnen das wir in den 50 er noch ein Königreich hatten.   Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. März 2017, um 19:35:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ich kann mich nicht entsinnen das wir in den 50 er noch ein Königreich hatten. Grinsend
Aber 1911 auch noch lange kein Rheinland-Pfalz.
Gesetze überdauern oft viele Generationen.

Offline
(versteckt)
#13
05. März 2017, um 19:47:55 Uhr

30.08.1946 ab diesem Zeitpunkt. Da war ich erst 2 Jahre und 2 Tage. Mehr weiß ich auch nicht.

Offline
(versteckt)
#14
05. März 2017, um 19:52:01 Uhr

Am Drücker vom Puma Messer ist eine Nummer.

Da kannst Du bei Puma nachschauen von wann das Messer ist.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pumaknives.de/faq_121.php


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...