[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 kurz im wald

Gehe zu:  
Avatar  kurz im wald  (Gelesen 1089 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juli 2012, um 20:13:40 Uhr

hallo,
ich war heute für 1 stunde mit meinem kumpel im wald und ich habe meine erste hülse gefunden  Lächelnd
nebenbei haben wir bombensplitter und noch zwei unbekannte objekte gefunden. vielleicht weiß ja jemand was das sein kann.
ich kann auch noch mehr fotos reinstellen, wenn es hilft!

mfg felix


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hülse.JPG
unbekannt (2).JPG
wald funde.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Juli 2012, um 20:17:34 Uhr

Ich schätze mal da hast du ne deutsche 7,92x57 ausm WK2 gefunden (fürs K98, MG42 usw)
Aber für die genaue bestimmung brauch ich den Bodenstempel.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Juli 2012, um 20:42:16 Uhr

ok danke erstmal für die info.
den bodenstempel kann man leider nicht mehr erkennen. ich kann sowas auch nicht reinigen, weil meine eltern würden mir nicht erlauben mit irgendwelchen säuren zu hantieren. gibts da irgendwelche hausmittel, womit man das reinigen kann und wieder einigermaßen erkennen kann?

mfg felix

Offline
(versteckt)
#3
03. Juli 2012, um 20:51:28 Uhr

Zironensäure ist ein Hausmittel und eher ungefährlich.

In diesem Fall reicht aber Wasser und ein Zahnstocher zum rubbeln.

Ret

Offline
(versteckt)
#4
03. Juli 2012, um 20:52:11 Uhr

Drahtbürste, Schleifpapier etc.  Zwinkernd
Oder Zitronensäure wie retriever geschrieben hat.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Juli 2012, um 21:12:35 Uhr

danke, habe schleifpapier genommen.
zu erkennen ist jetzt "DM 4"


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bodenstempel.jpg
Offline
(versteckt)
#6
03. Juli 2012, um 21:18:54 Uhr

Okay ist also ne amerikanische .50 BMG Hülse.
DM = Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa, USA
4 = 1944

Offline
(versteckt)
#7
03. Juli 2012, um 21:28:04 Uhr

 Schockiert ihr sammelt echt noch solche Hülsen ?

zu 99,9 % finde ich bei meinen  Suchen solche Dinger (egal ob Wald oder Wiese) glaube manchmal der WK hat sich nur in meiner Ecke abgespielt  Smiley


Hebe ich schon gar nicht mehr auf

Offline
(versteckt)
#8
03. Juli 2012, um 21:29:52 Uhr

Ich ja erstens gibts geld dafür uns zweitens sammle ich deutsche Hülsen vor 1945.
Gibt viele Gründe um Hülsen zu sammeln und außerdem is es ja seine erste.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Juli 2012, um 21:31:04 Uhr

danke!
dann kommt es bestimmt von einem der us-flugzeuge, die über diesen wald geflogen sind.

Offline
(versteckt)
#10
13. Juli 2012, um 07:58:22 Uhr

viele lassen ja sogar Patronen mitten auf dem Weg liegen... Lass die dann mal paar Kinder finden.... man möchts nicht hoffen...

Offline
(versteckt)
#11
13. Juli 2012, um 08:21:26 Uhr

du hebst die hülsen nicht auf?
das ist messing, 30kg haben mir 80 euro gebracht  Grinsend die hälfte hab ich schon wieder zusammen  Reiter

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
13. Juli 2012, um 20:03:48 Uhr

Es gibt Leute, die sammeln auch Hülsen! Wenn ich höre, dass ihr Musketenkugeln und andere Vorderladergeschosse zum Schrott bringt, ärgere ich mich immer. Man bringt ja auch seine gefundenen Münzen nicht zum Einschmelzen.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#13
13. Juli 2012, um 20:19:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Es gibt Leute, die sammeln auch Hülsen! Wenn ich höre, dass ihr Musketenkugeln und andere Vorderladergeschosse zum Schrott bringt, ärgere ich mich immer. Man bringt ja auch seine gefundenen Münzen nicht zum Einschmelzen.
Gruß
kugelhupf

Münzen sammle ich schon  Zwinkernd

Nur keine Mun.Hülsen (weil bei jedem Sondengang min. 1 -2 dabei sind und ich bin fast täglich unterwegs)

Gruß : die Niete

Offline
(versteckt)
#14
13. Juli 2012, um 20:25:59 Uhr

Mach die Patrone einfach mal mit dem Dremel sauber!!!
Dann kannst du auch die Bezeichnung lesen...

Max Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor