[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kurz mal piepen gewesen

Gehe zu:  
Avatar  Kurz mal piepen gewesen  (Gelesen 1625 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. September 2010, um 08:01:30 Uhr

Ich dachte eigentlch, es lohnt sich nicht mehr auf meinem Hausacker. Bin schon zig-mal drüber und der ist seit einem Jahr schon nicht mehr umgepflügt worden. Trotzdem habe ich in 45 Minuten noch einiges gefunden.
Gruß und Gut Fund

Jürgen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ackerfunde.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. September 2010, um 08:30:27 Uhr

So ein 50 Pfennig Stück hab ich auch noch nie gesehen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
01. September 2010, um 08:49:12 Uhr

hi sherlock
son 50er hab ich gestern auch gefunden. ist ddr 1950
wurde nur 49 und 50 geprägt
49 iss 7500 euronen wert
der hier nur 4 € vorderseite ist bild :pflug vor fabrik
 hab ich gestern auch erst dumm geguckt als ich den fand  Schockiert

« Letzte Änderung: 01. September 2010, um 08:55:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. September 2010, um 09:47:28 Uhr

Münze oben links find ich super. Schade das die daneben kaputt ist.  Unentschlossen
So nen 50 er habe ich auch schon gefunden. Allerdings lag meiner im Wald und ist noch top in Schuss.
Ich finde auch das Teil mit dem Halbmond interessant. Was hat es für eine Rückseite?

Gruß  Winken

Offline
(versteckt)
#4
01. September 2010, um 10:07:03 Uhr

hoffendlich wars nen 49er sledge  :Smiley
in stempelglanz iss der 50er auch mit 50€ im katalog

« Letzte Änderung: 01. September 2010, um 10:08:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. September 2010, um 13:30:08 Uhr

Bei der "goldenen" ist mir zuerst fast die Luft weggeblieben......schade.
Trotzdem ein schönes Stück!
Hier kommt die Rückseite vom "Halbmond".



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3279.jpg
Offline
(versteckt)
#6
01. September 2010, um 13:53:20 Uhr

mit dem halbmond iss der knopf ? drunter gemeint
die halbe münze iss sachsen ( albertiner)
gruß atze

« Letzte Änderung: 01. September 2010, um 13:55:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
01. September 2010, um 14:45:14 Uhr

Hübsche Funde für "mal eben" und auf einem schon zig-mal abgesuchten Acker. Smiley

Gruß
EK 1

Offline
(versteckt)
#8
01. September 2010, um 15:07:38 Uhr

2x Silber was will man mehr.Gratulation.

Gruß und gut Fund.

Offline
(versteckt)
#9
02. September 2010, um 01:34:02 Uhr

Die zweite Münze von oben links ist ja seltsam  Huch

Scheint fast so als wäre sie nicht gebrochen sondern absichtlich so schief geprägt worden. Schaut euch mal die Aufschrift an....sie ist komplett auf der Münze untergebracht. Sogar die Jahreszahl ist komplett. Scheint fast so als sei diese Münze absichtlich so geprägt worden. Hab sowas vorher noch nie gesehen.  Schockiert

Gruß

Offline
(versteckt)
#10
02. September 2010, um 08:10:54 Uhr

stimmt ganimet iss alles drauf
jürgen setz doch nochmal nen größeres bild von der rückseite rein
ist schon interessant . ist mir auch schon aufgefallen
dachte bloß , stark zentriert

Offline
(versteckt)
#11
02. September 2010, um 09:23:56 Uhr

Jo ihr habt recht. Ich saß gestern auch davor und dachte hä das Teil ist doch zerbrochen und trotzdem alles drauf.
Die Rückseite würde mich auch mal interessieren.

Gruß

@atze

also ich habe 2 x 50 Pfennigvon 1950 A im Zustand Vz.
Und den einen hatte ich gefunden 1950 A Zusand schön+

Ich dachte damals auch bohhhh eyyyyy ne goldene und dann  Ärgerlich nur n 50 er.
Aber ein paar Meter weiter hatte ich einen goldenen Ehering von 1908 und ein Mützenadler der Wehrmacht.
Das hat alles wieder entschädigt.

Gruß

also die 2 vorzüglichen hatte ich vom Opa vererbt bekomm und den schönen+ gefunden.
Nur um das nochmal richtig klarzustellen.  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 02. September 2010, um 09:36:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
02. September 2010, um 12:44:03 Uhr

okay sledge .
bei dir iss das schon was anderes. ich wohne hier in niedersachsen und wenn du hier sowas aufen feld findest dann guckste schon blöde.
wie gesagt VZ katalog 50 euronen
du musst den 1949A  finden  Lächelnd
gruß atze

Offline
(versteckt)
#13
02. September 2010, um 16:21:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von atze
stimmt ganimet iss alles drauf
jürgen setz doch nochmal nen größeres bild von der rückseite rein
ist schon interessant . ist mir auch schon aufgefallen
dachte bloß , stark zentriert

Genau das dachte ich zuerst auch.....allerdings wenn man sich dann die Münze mal vorstellt wie sie wohl komplett ausgesehen haben muss, also mit dem Stück dass nun fehlt, dann wäre die Münze so absolut dezentral geprägt worden, wie ich es noch nie gesehen habe. Zudem schaut es für mich so aus als sei sie nicht gebrochen, sondern viel mehr zertrennt worden mit einer Kneifzange oder dergleichen.

Wirklich sehr rätselhaftes Stück und ziemlich interessant  Cool

« Letzte Änderung: 02. September 2010, um 16:23:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
02. September 2010, um 16:31:04 Uhr

@atze
Jup der 49 er das wär schon was. Irre
Aber ich glaub da kann ich ewig suchen. Der wurde laut Katalog nur 8 x geprägt.
Ich denke die Teile sind schon in anderen Sammlerhänden.  Unentschlossen

Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...