 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 16:33:44 Uhr
|
|
|
Hallo .. kurze Runde auf nassem Acker .. römischer Beschlag - Anhänger ? Foli und eine Silberne ..
Grüße D.
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_4729.jpg IMG_4730.jpg IMG_E4727.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 16:37:11 Uhr
|
|
|
Sehr schöner Heiligenanhänger, dürfte den hl. Rasso von Andechs darstellen...
Gruß Buddler
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 16:56:45 Uhr
|
|
|
Das erste ist ein Verbindungsstück von einem Gliedergürtel. 16./17. Jh. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen2010_Harder_low.pdf (uni-kiel.de) |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 17:00:23 Uhr
|
|
|
Der Heilige wird oft Grafrath zugeschrieben; Krankenmedallie
Auf der Rückseite steht: PATRONVS CONTRA CALCVLVM ET HERNIAM ( Schutzherr gegen Nieren-/Blasensteine und Bauchwanddurchbruch) 17. Jh. ,... wenn ich richtig informiert bin..
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 17:14:11 Uhr
|
|
|
@wolgadiver könntest Du mal von dem "Gliedergürtelstück" (1. Bild) ein größeres Bild einstellen auf dem man dann auch mehr die Feinheiten sieht. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 17:18:25 Uhr
|
|
|
Super bestimmt ..Danke .. Grafrath kenne ich gut .. vll. sollte ich dort mal eine Runde drehen !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 17:36:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von wolgadriver .. Grafrath kenne ich gut ..
|
| | | Sehr coole Ecke  Schöngeising  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 18:31:44 Uhr
|
|
|
so viele Feinheiten krieg ich da nicht mehr raus .. alles bisschen verschlissen .. hab dort bisher nur römisches gefunden .. mein erstes Fragment von Gliedergürtel .. !
Hinzugefügt 25. Juli 2021, um 18:41:42 Uhr:
die Sachen muss ich noch sortieren und reinigen .. das meiste ist römisch .. es gab doch auch römische Gliedergürtel oder ?
|
Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_4732.jpg IMG_4733.jpg IMG_4734.jpg IMG_4735.jpg IMG_4736.jpg IMG_4737.jpg IMG_4738.jpg IMG_4739.jpg IMG_4740.jpg
« Letzte Änderung: 25. Juli 2021, um 18:41:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 18:44:38 Uhr
|
|
|
Das ist nicht römisch, davon hatten wir hier schon zig Stück, viele von Derfla und Konsorten bestimmt. Die liefen früher immer unter Hochzeitgürtel glaube ich, drauf zu sehen ist ein Puttenkopf, erst vor paar Wochen war genau der gleiche zu sehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 18:51:00 Uhr
|
|
|
Danke für die Bestimmung.. Gliedergürtel NZ glaube ich gerne .. hab auch schon einige gesehen .. kam aber nicht mehr drauf weil ich dort fast alles römisch einstufe.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 18:59:16 Uhr
|
|
|
Ich hab dir das mal rausgesucht. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenBeschlag ? (detektorforum.de) |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 19:20:50 Uhr
|
|
|
Danke dir .. hast du vll. eine Idee zu dem eckigen Bronzeteil . ? könnte mM nach für Riemen sein .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. Juli 2021, um 19:34:52 Uhr
|
|
|
Das dürfte ein abgebrochener Bart von einem römischen Ringschlüssel sein. Grüße  |
|
|
|
|