 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 14:45:03 Uhr
|
|
|
Vom Winde verweht...  Links oben ein Jeton oder was in der Art. Das gelbe Steinchen hab ich mal mitgenommen weil die sonst dort nicht vorkommen. Könnte das ein Flintstein sein? Gruß Zeitzer
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 01.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 16:54:50 Uhr
|
|
|
Links oben ist ein 5/10 kreuzer franz Josef aus Österreich, kein jeton
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 17:03:01 Uhr
|
|
|
Danke rollenheini  , auf der Rückseite ist so gut wie nichts mehr zu erkennen. Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 17:07:58 Uhr
|
|
|
Hier schon der beitrag ist nicht zu kurz Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ma-shops.de/rittig/item.php5?id=131004048
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 17:41:20 Uhr
|
|
|
Jepp. Von einem 1813- Acker. Dort findet man inzwischen alles mögliche- nur wenig aus den Franzosenkriegen.  Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 18:04:23 Uhr
|
|
|
Ja dein Steinchen ist ein Flint...
Gruß SpAß'13...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 18:10:57 Uhr
|
|
|
Ja, es ist Flint (Feuerstein, Silex ...), würde ich sagen. Wenn es in deiner Gegend nicht vorkommt, ein interessanter Fund. Wenn du wissen möchtest, ob es ein Artefakt ist, bräuchte man Fotos von allen Seiten. Stichwort Abrollen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 18:16:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Das gelbe Steinchen hab ich mal mitgenommen weil die sonst dort nicht vorkommen. Könnte das ein Flintstein sein?
Gruß
Zeitzer
|
| | |
Sieht ganz danach aus, Form stimmt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 18:22:11 Uhr
|
|
|
... könnte dann von den Franzosen sein, die haben doch gelbe Flintsteine verwendet und der Tag wäre gerettet...  Leider kein Bleipack bei. Gruß Zeitzer
« Letzte Änderung: 10. Januar 2014, um 18:25:02 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 19:46:32 Uhr
|
|
|
Der 5/10 Kreuzer ist eine Wiener Prägung!
Gruss Walker
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 19:59:47 Uhr
|
|
|
Nach der Form vom Silex (nach dem einen Bild) kein Flintenstein.
Die sehen eher so aus
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. PICT2350.jpg PICT2355.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 20:16:17 Uhr
|
|
|
Ein Flintstein ist das schon, denn die können in allen Farben vorkommen aber ein Flintenstein von einem Steinschloß ist es sicherlich nicht. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 21:03:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Derfla Ein Flintstein ist das schon, denn die können in allen Farben vorkommen aber ein Flintenstein von einem Steinschloß ist es sicherlich nicht. Derfla 
|
| | |
Da hast Du vollkommen Recht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2014, um 22:50:45 Uhr
|
|
|
So sollten die aussehen 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_4418.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2014, um 01:46:51 Uhr
|
|
|
@Walker- die Rückseite von der kleinen Silbernen. Wo die ganzen späteren Münzen aus Bayern, Österreich... herkommen weiß auch niemand so richtig.  Mist, hätte ja sein können...  Der ganze Acker liegt mit dunklen Feuersteinen voll- irgendwann wird doch mal ein gepackter vom Steinschloss auftauchen.  Gruß Zeitzer
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 02.jpg
« Letzte Änderung: 11. Januar 2014, um 02:14:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|