[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kurztrip in den Wald

Gehe zu:  
Avatar  Kurztrip in den Wald  (Gelesen 934 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2012, um 23:06:23 Uhr

Servus

Heute nachmittag musste ich spontan meine Sucht befriedigen und beschloss ein paar Äcker in der näheren Umgebung abzuchecken.
Da es aber schon halb fünf war, beschloss ich mit dem Roller die Abkürzung querfeldein zu nehmen.
Also fuhr ich nur einige Meter von meinem  Haus entfernt eine Wiese zwischen zwei Wäldern hoch.
Der Gestank nach Benzin ließ mich aber schon nach kurzer Fahrt stoppen. Toll, die Kraftstoffleitung war undicht.
Kurzerhand stellte ich den Bock an Ort und Stelle ab und beschloss, meine Suche in diesen Wald zu verlegen.

Nach kurzer Suche im  All-Metal Modus und einem schönen Hufeisen und dem obligatorischen Ochseneisen, ging ich auf den Disc Modus mit etwa zwei Drittel aufgedrehter Sens.
Durch eine Schneise einer Hochspannungsleitung (der Omega hat nicht gezickt!) kam ich in ein Waldstück, das ich obwohl es nur etwa 400 Meter von meinem Haus entfernt ist, nicht kannte.
Mitten durch den Wald zog sich ein niedriger Wall (vielleicht rechts auf dem Bild zu erkennen), dessen Bestimmung mir schleierhaft ist.
Entlang des Walles fand ich nach kurzer Zeit ein bayerisches 3 Kreuzer Stück.
Dann noch die drei Geschosse (?) auf dem anderen Bild.Die Kugel ist nur etwa 10mm im Durchmesser. Gabs so kleine Musketenkugeln?
Interessant auch das linke Objekt mit den Rillen, welches hinten gequetscht ist, also vorher zumindest teils hohl war.

Nachdem es schon etwas dämmerig wurde, lief ich auf einem alten Weg zurück, wo ich plötzlich ein Hammersignal hatte. Dachte zuerst an irgendeinen Schrott, aber nachdem ich einige Zentimeter Waldboden weggekratzt hatte, kam die abgebildete wunderschöne 35mm große Kamee/Brosche zutage.
Was hab ich mich gefreut!
Nun würde es mich interessieren, wie alt das Teil wohl  in etwa ist.
Sehr alt wohl nicht, man kann noch gut die blaue Farbe der Verzierungen erkennen.
Das Bildnis der Dame aus Porzellan (?) ist einmal gebrochen, aber das finde ich nicht tragisch.

Ein schöner Kurztrip nach dem Motto:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah?

Beste Grüße
Wolfgang



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Wald_brosche.jpg
wald.jpg
wald_brosche_Rueckseite.jpg
wald_brosche_situ.jpg

« Letzte Änderung: 10. März 2012, um 23:10:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. März 2012, um 23:33:49 Uhr

schöne Brosche hast du gefunden  Applaus die Muketenkugel kann auch vom Jäger seinem Bleischrot sein die gibt es in allen Größen


          larod Smiley


                                     

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2012, um 23:37:06 Uhr



Glückwunsch!

Deine junge Dame sieht ganz nach Jugendstil aus  und da würde ich schon weiter nachforschen! Vllt. gibts ja hier auch
Schmuck-Spezis. Stell sie doch da noch mal rein.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2012, um 23:38:55 Uhr

Hallo schaufei

Schöne Brosche ( Kamee) ,die schätr ich auf, 20ger jahre des letzten  Jahrhunderts (1920) !

LG LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. März 2012, um 23:47:36 Uhr

Servus

Danke für eure Meinungen!

So auf dieses Alter hätte ich die Brosche auch geschätzt.
Hab sie jetzt nochmal gesondert unter Schmuck zur Diskussion gestellt.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2012, um 06:41:57 Uhr

Servus Wolfgang,

Ist ja der Hammer was du da raus hast, die Brosche ist echt schön!  Super
Da sieht man mal was da vor deiner Haustüre so im Boden liegt,
da kann man echt nicht jammern.
Könnte der Wall nicht eine Abschnittsbefestigung oder so was sein,
am ende müssen wir das Ding mal an einer stelle angraben, vielleicht
kommt ja was raus wo mann dann mehr sagen kann.

Also bis dann, ich habe schon alles für heute gepackt.

Grüße und weiter gut Fund Suchen
Peter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. März 2012, um 10:04:04 Uhr

Servus Peter

Ich hab mittlerweile etwas recherchiert und ne historische Karte über das Fundgebiet gelegt.
In dem Wäldchen war im 19. Jahrhundert noch ein Weiher. Ich denke dass der Wall der Rest eines Weiherdammes gewesen ist.
Da werden wir wohl nochmal genauer schauen müssen. Zwinkernd

Bis gleich!

Wolfgang

Offline
(versteckt)
#7
11. März 2012, um 10:14:58 Uhr

Hallo,
tolle Kamee-Brosche  Super Applaus. Ich tippe mal auf 19./18. Jh. anhand vergleichbarer Fundstüke. (google Kamee-Brosche).
Da würde ich gerne weitersuchen ...
Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#8
11. März 2012, um 10:18:58 Uhr

Schöner Fund, gefällt mir sehr gut.

gruß Lothar

Offline
(versteckt)
#9
11. März 2012, um 11:17:44 Uhr

das ist doch mal was feines, klasse Fund Applaus.


gruß,                      Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. März 2012, um 21:31:08 Uhr

Servus

Danke für eure Anmerkungen.

Einer der schönsten Funde, die ich bisher gemacht hab.
Ist halt mal was anderes als immer nur Münzen.

Werde die Tage bestimmt noch mal hoch schauen in das Wäldchen.
Vielleicht kann ich noch bisschen was abstauben. Zwinkernd

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2012, um 16:59:29 Uhr

Schöner Fund.



mfg steve

Offline
(versteckt)
#12
13. März 2012, um 06:19:31 Uhr

Dann waren da Weiher, wenn die alt genug sind,
wurde dort am ende auch mal was geopfert...... Zwinkernd

Grüße Peter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. März 2012, um 21:46:46 Uhr

Servus Peter

Also ich hab ja mal kurz in dem "Weiher" selbst gesondelt,
Ich befürchte, die haben dort dem Schrottgott geopfert.

Aber mal gucken, die Tage hab ich bestimmt mal ne Stunde Zeit und der Roller ist auch nicht mehr inkontinent.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#14
13. März 2012, um 21:53:26 Uhr

servusla nicht schlecht, aber schade das ihr am Sonntag nicht mehr gekommen seid war ne lustige Runde Gruß Andi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...