[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ladestock mal wieder.

Gehe zu:  
Avatar  Ladestock mal wieder.  (Gelesen 912 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juni 2012, um 20:52:22 Uhr

Dieses mal ein Franzose.  Leider hat er den Hieb mit'm Spaten nicht überlebt Weinen Der übliche Kram, in Form von Musketenkugeln und Splittern,  darf natürlich auch nicht fehlen.

Viele Grüße,
Wühler


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3752_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Juni 2012, um 22:27:10 Uhr

Holla, du scheinst mir ja auf die Dinger gepolt zu sein.

Der lag dann wohl diesmal waagrecht. Gleiches Gebiet wie der erste?

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Juni 2012, um 22:39:30 Uhr

Waagrecht und unter einer dicken Wurzel. Hatte Mühe den da raus zu puhlen. Fundort wo Dasda seinen 6-Pfünder fand. Das Wäldchen hinter der Sitzbank, von wo man einen guten Blick nach
U..l.. hat. Nun stecken die ehem. Gegner in friedlicher Eintracht im Wasserbad Zwinkernd Den Bruch werde ich mit Silberlot reparieren.

Offline
(versteckt)
#3
09. Juni 2012, um 12:31:15 Uhr

Hallo Helle

Gratulation zu dem klasse Fund !
Und bald hast du dann noch ein Musketenteil mehr. Zwinkernd

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Juni 2012, um 13:31:44 Uhr

Jäh
Und wenn alle Teile beieinander sind, bau ich wieder eine Knarre. (Bis auf Lauf, Oberring und Abzugbügel, alles Eigenbau Zwinkernd )


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2932_1_1.jpg
IMG_2933_1_1.jpg
IMG_2936_1_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#5
09. Juni 2012, um 13:34:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Den Bruch werde ich mit Silberlot reparieren.
Sowas kannst Du? Da werde ich dann beizeiten mal auf dich zukommen.
Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#6
09. Juni 2012, um 15:52:43 Uhr

Ja Sakra !  Schockiert   Applaus
Hast du das Bajo auch selbt geschmiedet ?

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. Juni 2012, um 21:28:47 Uhr

@ Drusus,
Was gibt's denn zu löten?
@ Rizzo,
Selbstverständlich.

Heute war übrigens Badetag für den Ösi Ladestock angesagt. Dazu ein U-Profil Eisen an beiden Enden dichtgeschweißt, beiden Platten des Herdes auf volle Pulle, Praffin rein und köcheln lassen.
Was Günter interessieren dürfte, da passt auch eine Bajonettklinge rein Zwinkernd die Tülle muss jedoch vorher im Topf gebraten werden. Ein Hinweis noch falls jemand auf die Idee kommt das nachzuahmen. Bitte in keinem geschlossenen Raum, sondern am Besten im Freien bruzzeln wenn man sich keine Rauchvergiftung zuziehen will Grinsend Diese Erfahrung machte ich heute Lächelnd

Qualmende Grüße,
Wühler



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3753_1_1.jpg
IMG_3756_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#8
09. Juni 2012, um 21:49:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Was gibt's denn zu löten?
Eine angeknackste Hipposandale.

Dein Badezuber macht einen guten Eindruck - da kommen wir mal zum Plantschen!

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. Juni 2012, um 21:54:29 Uhr

Das Problem ist, ich hab nur noch ganze 5cm Silberlotdraht. Bei deinem Stück müsste es aber auch mit Messinglot klappen.

Offline
(versteckt)
#10
09. Juni 2012, um 23:00:56 Uhr

Hallo,

auch von mir Glückwünsche zu dem Ladestock, hab ich gerade erst gelesen. Soetwas fehlt mir auch noch in meiner jungen Koalitionskriegssammlung  Lächelnd , aber wie man sieht sind
auch an "abgesuchten" Stellen noch gute Funde zu machen  Super

Viele Grüße
Dasda

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. Juni 2012, um 23:04:14 Uhr

Hallo Dasda

Abgesucht gibt es nicht. Es tauchen tatsächlich immer wieder Überraschungen auf.

Offline
(versteckt)
#12
10. Juni 2012, um 00:18:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Das Problem ist, ich hab nur noch ganze 5cm Silberlotdraht. Bei deinem Stück müsste es aber auch mit Messinglot klappen.
Eilt nicht - das Ding badet noch (seit Ewigkeiten) - mus es dann auch erst mal noch etwas mechanisch entrosten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
10. Juni 2012, um 08:33:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Hallo Dasda

Abgesucht gibt es nicht. Es tauchen tatsächlich immer wieder Überraschungen auf.

Servus

Seh ich auch so. Ist eben nur mit etwas mehr Glück und Geduld verbunden.

Sind wirklich wunderschön geworden dein selbstgemachten Teile.
Bin schwer beeindruckt von deiner Arbeit !

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. Juni 2012, um 21:25:47 Uhr

Neues vom Ladestock.

Heute, nach Feierabend, wurde gereinigt, meine Spatenattacke repariert und die gebogenen Stellen gerichtet. Mein Desaster ist kaum noch zu erkennen (Bild1), dafür kam beim Säubern ein Bruch zu Tage der wohl schon vor über 200 Jahren repariert wurde (Bild2) Auch das gab's anscheinend. Bild3 zeigt das Stück nach der Aktion. Die Länge von 113cm, passt genau zu den damaligen Musketen der Linieninfanterie.

Viele Grüße,
Wühler


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1.jpg
IMG_2.jpg
IMG_3.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor