[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Leidensfähigkeit ist gefragt

Gehe zu:  
Avatar  Leidensfähigkeit ist gefragt  (Gelesen 1161 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Februar 2015, um 17:40:15 Uhr

Hallo,

habe gestern angefangen meine Spot für dieses Jahr zu besondeln. Eine Wiese im Wald, ca. 270 m lang und 50 m breit.

Dort wurde viel gecampt. Angeblich HJ, danach die Kinder von den amerikanischen Besatzern und dann noch Pfadfinder aus Deutschland.

Wo viele Leute waren liegt auch viel rum. Aber so eine zugemüllte Wiese hatte ich noch nie. Müll ohne Ende. Zum einen gefühlte 1000 Dosenlaschen.
Dann Unmengen an Alu-Papier von Folienkartoffeln und sonstiger Schrott.

Dazwischen aber auch Funde die ich hier nach und nach präsentieren möchte.

Gestern (1,5 Stunden): Bild 1
- schöner Pfadfinder-Tuchknoten aus Metall (amerikanisch 60er)
- ein Zippo
- eine Gabel aus Silber
- kleiner goldener Deckel (könnte von einem Füller stammen)
- eine amerikanische Münze

Heute (2,5 Stunden): Bild 2
- wieder eine Pfadfinder-Tuchknoten aus Metall
- ein Taschenmesser
- ein amerikanische Zelthering
- Eine Hülse Signalpatrone (Hülsenboden LK 65 - Zeitstellung?)
- Ein Fischmesser (Inschrift: Bacon silver plate)
- Patronenhülse (Bodenstempel HP * 7x64 *)
- 1o Pfennig
- Haken (für was?)
- ein komischer runder Deckel

Eigentlich nicht schlecht. Aber man muss sehr leidensfähig sein was den Müll (Bild 3) betrifft. Und dabei grabe ich erst ab einem Leitwert von 40.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
DSC_0017.JPG
DSC_0018.JPG
DSC_0019.JPG
DSC_0037.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Februar 2015, um 17:46:40 Uhr

Schön saubergesondelt und schön den Müll entsorgen.
Meine Hochachtung.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
20. Februar 2015, um 17:55:51 Uhr

Hi @Frankie,
hatte letztes Jahr auch schon mal angefangen einen Campingplatz zu besondeln.
Nach ner halben Stunde brach ich ab da es in Arbeit ausartete und nen Müllsack hatte ich nicht dabei Grinsend 
Hut ab vor deine Ausdauer Super 

LG GD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. Februar 2015, um 18:19:59 Uhr

Ich ziehe das durch.
Habe noch keine 5% der Wiese abgesondelt.
Wenn man die Funde mal auf 100% hochrechnet, dann ist da noch ein bisschen rauszuholen.
Ich mag nur den Müll nicht auf 100% hochrechnen.  Weinen

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2015, um 18:34:40 Uhr

Du machst das schon,
"Gut Fund" Frankie Super 

LG GD

Offline
(versteckt)
#5
20. Februar 2015, um 19:41:17 Uhr



 Auf der Caprisonne steht normalerweise ein Datum drauf ,ich hab mal eine ausgebuddelt
 die war über 30 Jahre alt ,sah aber aus wie neu .
 Wie lange mag sich das Zeug halten ohne zu verrotten?

Offline
(versteckt)
#6
20. Februar 2015, um 19:54:36 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Wie lange mag sich das Zeug halten ohne zu verrotten?




..

EWIG...das ist ja das Schlimme was unsere Kids und leider auch viele Erwachsene nicht beachten und täglich unsere Umwelt ein Stück mehr ruinieren.

Alle Achtung Frankie vor deiner Ausdauer und deinem Engagement...wünsche Dir auch den einen oder anderen alten Heiermann findest dann hast du was Solides....


« Letzte Änderung: 20. Februar 2015, um 19:56:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
20. Februar 2015, um 20:07:28 Uhr

Ich kann gut nachvollziehen, was du da vor hast. Habe letztes Jahr mal die Idee Euronen von einem Acker zu sammeln, auf dem über zehn Jahre jährlich ein großes Rockfestival stattfand. Um ein Geldstück auszubuddeln, musste ich bestimmt 100 abgebrochene Heringe aus Alu einsammeln. Ich habe das dann gelassen, weil sich nur der Schrotthändler darüber freuen durfte.

Offline
(versteckt)
#8
20. Februar 2015, um 20:17:42 Uhr

Hab`ich grad `n Knick in der Optik, oder liegt da ein schönes Beil mittendrin?

Vg bennik

Offline
(versteckt)
#9
20. Februar 2015, um 20:26:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von bennik
Hab`ich grad `n Knick in der Optik, oder liegt da ein schönes Beil mittendrin?

Vg bennik

Ja Bennik,hatte ich auch schon vermutet!

LG GD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Februar 2015, um 21:37:23 Uhr

Ja ist ein Beilchen.

Ich stehe nicht so auf Eisen, deshalb liegt es noch in der Kiste.

Offline
(versteckt)
#11
21. Februar 2015, um 11:01:38 Uhr

Das Beil ist der älteste meiner Ansicht auch der Top-fund unter deinen gezeigten. Hätte ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
21. Februar 2015, um 11:13:47 Uhr

Hallo Frankie

Schöne und hart erkämpfte Funde !

Zum Zippo ,schön gerenigt ,auch wenn du den Einsatz raus bekommst ,von innern ,
ein neues Inlett besorgt ,hast du was Schönes und Dauerhaftes ,der Besitzer eines Zippo ,
hat Lebenslang Garantie ,auf alles aus Metall ,am Zippo .

Dieser Vorschlag gilt natürlich nur ,wenn du es nicht im Situ behalten ,sondern es benutzen willst .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#13
21. Februar 2015, um 11:44:18 Uhr

oh ja, Müll Schweigend. Aber sind ein paar tolle Funde dabei Super
Weiter so Super, ich kenne Gegenden da ist außer Müll fast nichts.
Aber man weiß ja nie.

gruß,                    Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. Februar 2015, um 15:27:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Das Beil ist der älteste meiner Ansicht auch der Top-fund unter deinen gezeigten. Hätte ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient.
Gruß Tigersteff

Hallo Tigersteff,
Top-fund ist halt immer Ansichtssache. Die Tuchknoten bereiten mir mehr Freude.

Trotzdem habe ich mir Deinen erhobenen Zeigefinger zu Herzen genommen und die Axt mal ausgeglüht.
Auf mich wirkt die Axt nicht so sehr alt. Aber vielleicht kann ja jemand mehr sagen.

Ist ne kleine Handaxt, die Länge beträgt 15,5 cm


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Axt 2.JPG
Axt.JPG

« Letzte Änderung: 21. Februar 2015, um 15:28:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor