[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 letzte Sondeltour 2012

Gehe zu:  
Avatar  letzte Sondeltour 2012  (Gelesen 577 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2012, um 01:27:42 Uhr

Seit gegrüßt ,

Ich war heut meine letzte Tour machen 2012 mit meiner neuen Teknetic Omega um mich vorallem vertraut zumachen mit dem Detektor . Aber es lief ganz gut bin sehr zufrieden mit dem Gerät .
Bei den  Funden hat mich gefreut die Stiefelschnalle ich denk Mitte 19Jhd.  oder was meint Ihr ?
Bleikugeln find ich immer nette Beifunde  Zwinkernd und  5,20 Euro im Wald an einer Stelle wo Holzgemacht wurde  .
Ach ja und ein Button wo Michael Jackson drauf stand .

Ich glaub ich hatte einen schönen Jahresausgang was das sondeln angeht  Smiley

Guten Rutsch Euch allen ...
Salak Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

heut 3.jpg
heut.1.jpg
heut.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Dezember 2012, um 01:34:51 Uhr

schöne funde . hast du eigentlich viele nebengeräsche mit dem omega. ich hatte mal einen gamma,top such ergebnisse aber immer unruhig grade wenn man ihn abgelegt hat. gruß atzenor

Offline
(versteckt)
#2
31. Dezember 2012, um 02:22:41 Uhr

Servus

Ne Menge Musketenkugeln hast du da gefunden.
Wenn du den Omega richtig beherrscht, wird er dir noch so einiges an Funden liefern!

@Atzenor

Der Omega neigt dazu, unruhig zu laufen.
Allerdings kann man bei ihm die Frequenz ändern und bei mir ist er auf Frequenz 3 wesentlich ruhiger.
Im Allmetal mit hoher Sens läuft er immer mit nem kleinen Nebengeräusch. Ich geh meistens mit Sens auf 60, das reicht im AT.
Das mit dem Ablegen stimmt schon, im Disk auf genannter Frequenz, richtigem Bodenabgleich und Sens auf 85 hält sich das Geräusch aber in Grenzen.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Dezember 2012, um 02:26:44 Uhr

 Ich war jetzt das 3 .mal mit Ihm Unterwegs , etwas Unruhig war er auch aber es ging . Bin jetzt vom Garrett 150 auf den Omega umgestiegen da ist einiges neu und auch anders für mich  Irre
Vorrallem im Dunkeln zu gehen stell ich mir noch schwierig vor wegen den Tönen die waren beim Garrett klar zu unterscheiden . Beim Omega ist das noch bissl ungewohnt die  Art von Töne wo er hat . Mit dem einstellen komm ich super klar . Auf jedenfall ist die tiefe höher bei Kleinteilen Münze ect. wo ich auch Wertdraufgelegt habe .
Grüße  Winken

Offline
(versteckt)
#4
31. Dezember 2012, um 02:39:11 Uhr

Servus

Weiß nicht, welche Einstellung du bevorzugst.
Ich laufe immer auf 3 Ton und da kann ich ein Eisensignal von einem Edelmetallsignal klar unterscheiden.
Aber kann sein, dass du mit den höheren Tönen des Ace 150 besser zurecht kamst.
Von den Tönen fiel mir der Umstieg vom Ace 250 auf den Omega nicht schwer.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Dezember 2012, um 02:58:43 Uhr

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr genau welche ton stufe ich hatte . Das Habe ich auch noch nicht so raus mit den verschiedenen Tönen .
Ich fang so an Sens auf ca. 60 und dann Mit der Spule pumpen auf GND Grab das sichdas Gerät dem Bodenanpasst .
Und dann auf AT oder den Disc etwas hochedreht . Mit der Freguenz das hab ich auch noch nicht ganz raus !? Das lernt  man doch am besten in der praxis( learning bei doing ) Oder,

Grüße Salak

Offline
(versteckt)
#6
31. Dezember 2012, um 03:23:32 Uhr

Servus

Du hast bis zu vier Töne beim Omega, schau mit welcher Einstellung du am besten zurecht kommst.
Normalerweise reichen auch zwei Töne, das müsste dann so sein wie bei deinem 150er.

Ich bin anfangs fast wahnsinnig geworden, weil der Omega auf Frequenz 1 so viele Fehlsignale von sich gegeben hat.
Seitdem ich auf der 3 Freq. laufe, habe ich diesbezüglich so gut wie keine Action mehr.

Achja, ich hab die große Spule drauf. Finde die Performance damit wesentlich besser.
Ich glaub nicht, dass ich mir das nur einbilde. Zwinkernd
Allerdings kommt der Omega damit preislich schon an den G2 ran, der noch nen Tick besser sein soll, aber auch einige Nachteile hat.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#7
31. Dezember 2012, um 09:02:23 Uhr

die kleinteile Empfindlichkeit hat mich bei dem Gamma damals echt überrascht. musste mir deshalb einen pinpointer zulegen. Gruß Atzenor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. Dezember 2012, um 17:08:06 Uhr

Ja das mit der großen Spule habe ich schon mal gelesen , werde sie mal auf mein Wunschzettel schreiben  Zwinkernd

Vielen Dank für die Tips ich sauge natürlich alles ein was ich als info kriegen kann , vielleicht kann ich mich mal bei euch / Dir melden ( Wolfgang ) wenn ich fragen habe zum Gerät  ?!

Guten Rutsch u. Gut Fund für nextes Jahr  Suchen

Salak

Offline
(versteckt)
#9
01. Januar 2013, um 07:08:54 Uhr

Servus Salak

Klar kannst du dich melden.
Bin jetzt ein Jahr mit dem Omega unterwegs und hab ihn gut im Griff.

Grüße und gesundes neues

Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. Januar 2013, um 18:11:03 Uhr

Grüss Gott ,

Super danke falls ich Probleme habe melde ich bei Dir !

Dir u. Familie auch ein Gutes neues Jahr u. Gut Fund  Zwinkernd

Grüße aus der Kurpalz
Salak

Offline
(versteckt)
#11
01. Januar 2013, um 19:47:24 Uhr

Servus Salak

Alles klar, mach das!

Wünsch dir und deiner Family auch ein gutes neues!

Grüße
Wolfgang

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor