[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 MA Silber

Gehe zu:  
Avatar  MA Silber  (Gelesen 464 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2013, um 19:34:10 Uhr

Hi,

hier die Sachen von heute ausm Wald.
Die große Silberne wurde schon bestimmt.
MA - Rautengroschen 1445 - 1465 Sachsen unter Wilhelm III. von Thüringen.
Ich würde gern wissen was das Kupfer- oder Bronzeteil mit den 3 Löchern ist? Vielleicht weiß einer was.

Grüße


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC06430.JPG
DSC06434.JPG
DSC06435.JPG
DSC06438.JPG
DSC06439.JPG
DSC06440.JPG
DSC06441.JPG
DSC06442.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2013, um 19:36:37 Uhr

Toller Fundkomplex........... Super      Danke fürs zeigen.......... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
13. April 2013, um 19:48:57 Uhr

Hallo sledge,

dein Bronzeteil ist ein Riemenverteiler. Was Ähnliches hab ich auch schon eingestellt und wurde so
bestimmt. Ich mach mich mal auf die Suche nach dem Link.  Zwinkernd



G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2013, um 19:52:26 Uhr

;)hallo
deine geschosse sehen nach schützenfest aus  Zwinkernd
auf den vogel geschossen und nicht getroffen

gut fund  Super

buschi50  Winken

(versteckt)
#4
13. April 2013, um 19:53:02 Uhr

der Groschen ist aber schön rausgekommen ! finds immer recht spannend wenn Münzen zwar gut aber voll verdreckt aussehen - Spannung, Spiel und Silber   Lächelnd
dein UFO ist kleiner Riemenverteiler ........und ich hab die schon als spätkeltisch/römisch datiert gesehen .......weiß aber nicht wie gesichert das ist

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. April 2013, um 20:00:12 Uhr

danke euch.
Die Geschosse sind für die Wildschweinjagd. Kommen ständig im Wald.
Aber schlimmer waren die ca. 50 Schrothülsen vom Jäger die ich heut ausgraben musste. Wenn es die nicht gäbe, dann wäre alles schöner.

Grüße

Offline
(versteckt)
#6
13. April 2013, um 20:16:03 Uhr

@ süm

Gleiche oder ähnliche Bauart von Antike bis MA.

G&GF



karuna  Winken

(versteckt)
#7
13. April 2013, um 20:33:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
@ süm

Gleiche oder ähnliche Bauart von Antike bis MA.

G&GF



karuna  Winken

ja, schlimme Sache - find Funde die sich nicht präzis einordnen lassen immer bisschen grks .....

Offline
(versteckt)
#8
13. April 2013, um 21:02:01 Uhr

@ süm


....oder graks....  Narr  Narr  Narr


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#9
13. April 2013, um 21:42:53 Uhr

Die große Silberne ist ja ein wahres Prachtstück - Glückwunsch zu dem tollen Fund!  Applaus

Offline
(versteckt)
#10
13. April 2013, um 22:44:00 Uhr

Brenneke-Geschoß,  Flintenlaufgeschoß, da gibt es verschiedene Bezeichungen, aber immer gilt:
wehe dem Ziel, das weniger als 50 Meter vor der Laufmündung steht. Spezialeinheiten haben die
auch in den Pump-Guns).


G&GF



karuna  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor