[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 magere Ausbeute

Gehe zu:  
Avatar  magere Ausbeute  (Gelesen 1095 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Mai 2013, um 11:15:45 Uhr

Hallo
bin gestern wider ein wenig  Suchen gewesen ,mit zwei Kumpels von mir.
zum Glück fand ich dann doch noch was Silbernes,sonst hätte ich meinen schlächtersten Tag in meiner  Suchen Karriere   Grinsend  Weinen.
Das ist jetzt kein scherz,sind vier stunden unterwegs gewesen,ich nur Alu,Reichs Pfennig,ein paar Kreuzer gefunden.
Aber die letzten 20min hats bei mir gerasselt   Zwinkernd
lg hans


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4 002_Resized.jpg
4 003_Resized.jpg
4 004_Resized.jpg
4 005_Resized.jpg
4 010_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Mai 2013, um 11:21:19 Uhr

Ja, das war dann doch noch ne schöne Ausbeute 

beim nächsten   Suchen hast du wieder mehr Glück   Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Mai 2013, um 11:45:39 Uhr

Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
Danke ,meine Kumpels laufen jetzt immer vor mir im Kreis,das eine schanze haben 
 Grinsend.
lg hans

Offline
(versteckt)
#3
19. Mai 2013, um 11:48:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von HANS
Danke ,meine Kumpels laufen jetzt immer vor mir im Kreis,das eine schanze haben
Grinsend
 
 Lächelnd
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
19. Mai 2013, um 13:00:22 Uhr

hallo Hans na super ein Silber zehner,net schlecht,1957 wurde der erstmal ausgegeben.Deiner 1958 hat eine

Auflage 27.280.000

lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Mai 2013, um 16:43:39 Uhr

Danke Schwingi 
Tolle Info.Wie lang hats erm gegeben ??
lg hans

Offline
(versteckt)
#6
19. Mai 2013, um 17:09:22 Uhr

der war in umlauf von 1957 – 1973 lieber hans.
was ist denn das andere kleine silberne??? kreuzer vom leopold???

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Mai 2013, um 18:30:29 Uhr

Danke !!!!!  Huch.
der kleine ist fast icht zu erkennen aber auf dem Revers ist ein Wappen mit einem Adler,und so ein Knochen kreuz ,so ähnlich wie diese
lg hans


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

27b.jpg
Offline
(versteckt)
#8
19. Mai 2013, um 19:32:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von HANS
Hallo
bin gestern wider ein wenig  Suchen gewesen ,mit zwei Kumpels von mir.
zum Glück fand ich dann doch noch was Silbernes,sonst hätte ich meinen schlächtersten Tag in meiner  Suchen Karriere   Grinsend  Weinen.
Das ist jetzt kein scherz,sind vier stunden unterwegs gewesen,ich nur Alu,Reichs Pfennig,ein paar Kreuzer gefunden.
Aber die letzten 20min hats bei mir gerasselt   Zwinkernd
lg hans

Hallo Hans

 Schockiert  Na du bist Lustig , magere Ausbeute , ich komm oft mit der hälfte an Funden wieder ,

is hald kein Römer bei , Gell  Zwinkernd , warst ja auch net an deinem Hang !

Die Silberne is doch auch was .

Lg LF

« Letzte Änderung: 19. Mai 2013, um 19:34:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. Mai 2013, um 22:50:06 Uhr

Danke LUCHYFINDER
Ja das stimmt schon ,man muss am Boden bleiben .
Das Lustige ist nur das wir den Tag auf dem Feld begannen wo ich Tags zuvor die zwei fibeln gefunden hatte.Einer meiner Kumpels fand gleich am Anfang zwei Silberne,einen Leopold und die zweite weiß ich noch nicht , dafür kam anschliesed nix besonders mehr .Naja ist gut aufgeteilt   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
19. Mai 2013, um 23:27:09 Uhr

Hi Hans,

die abgebildete,
das ist ein Kreuzer aus St. Veit oder Klagenfurt unter
Ferdinand II., die Jahreszahl steht unter der Büste,
das Mzz. PS steht für den Mzm. Paul Sigharter, tätig
in St. Veit von 1624-1628, die Klagenfurter Prägungen
sind ohne Jahreszahl!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 19. Mai 2013, um 23:28:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Mai 2013, um 10:55:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi Hans,

die abgebildete,
das ist ein Kreuzer aus St. Veit oder Klagenfurt unter
Ferdinand II., die Jahreszahl steht unter der Büste,
das Mzz. PS steht für den Mzm. Paul Sigharter, tätig
in St. Veit von 1624-1628, die Klagenfurter Prägungen
sind ohne Jahreszahl!

Gruss Walker

Stimmt genau Walker 
 Grinsend Die hat mir schon vor ein paar Wochen bestimmt,da ich keine Jahreszahl sehe dürfte sie aus Klagenfurt sein .
Danke !!!!!!!!!!!!!
lg hans

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor